Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement tätig sein.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberstenfeld bietet eine freundliche und offene Bürgerkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben in einer lebendigen Gemeinde und erlebe eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert und teamfähig sein, idealerweise mit Erfahrung im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Oberstenfeld, Gronau und Prevorst liegen im Herzen des schönen Bottwartals. Die besondere Lebensqualität und die angenehme Arbeitsatmosphäre verdanken wir der offenen und freundlichen Bürgerkultur unserer 8.100 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Gemeinde Oberstenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, Beschäftigungsumfang 50-100%, bis EG 6 TVöD.
Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne Frau Waibel, Teamleiterin Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung, unter Telefon 07062 | 261-54 oder Frau Heinrich, stellv. Leiterin Hauptamt, Teamleiterin Personal, unter Telefon 07062 | 261-12 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Juni 2025 an das Bürgermeisteramt Oberstenfeld, Großbottwarer Straße 20, 71720 Oberstenfeld.
Weitere Informationen über die Gemeinde Oberstenfeld und die aktuellen Stellenangebote finden Sie unter.
Kontaktperson:
Gemeinde Oberstenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Oberstenfeld und ihre Bürgerkultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Lebensqualität der Gemeinde schätzt und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde, indem du Ideen zur Verbesserung des Gemeindevollzugsdienstes und des Gebäudemanagements mitbringst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Oberstenfeld passt und welche Erfahrungen du einbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Sicherheit oder ähnlichen Tätigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 30. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberstenfeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Oberstenfeld und ihre Besonderheiten informieren. Zeige, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Bürger verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gemeindevollzugsdienst und Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Gemeinde aktuell bestehen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.