eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)
eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)

eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Finanzen und zentrale Steuerung mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Oedheim bietet eine dynamische Arbeitsumgebung für rund 6.700 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Aufstiegschancen bis A14.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und arbeite an innovativen Projekten wie SAP S/4HANA.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 1. Dezember 2024 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Oedheim (rund 6.700 Einwohner) sucht im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 1. April 2025

eine Leitung für den Fachbereich I „Finanzen und Zentrale Steuerung“ (m/w/d).

Tätigkeitsprofil

Leitung des Fachbereichs I mit den Sachgebieten:

Finanzen

  • Allgemeine Aufgaben der Kämmerei
  • Erstellung der Jahresabschlüsse/Haushaltspläne
  • Kasse
  • Steuern, Gebühren, Abgaben
  • Eigenbetrieb Wasserversorgung

Zentrale Steuerung

  • zentrale Verwaltung mit Sitzungsdienst, EDV, Digitalisierung, Organisation
  • Personalwesen, Bezüge

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Das Sachgebiet Zentrale Steuerung wird von einer Beamtin des gehobenen Dienstes geleitet. Für das Sachgebiet Finanzen ist in 2025 die Schaffung einer zusätzlichen Stelle im gehobenen Dienst mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % geplant.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Finanzen
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, hohes Engagement und Flexibilität

Was bieten wir?

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Aufstiegsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A14
  • Übernahme der Fachbereichsleitung nach der Einarbeitung Mitte 2025
  • zum Zeitpunkt der Übernahme der Leitungsfunktion werden die Jahresabschlüsse 2024 für den Allgemeinhaushalt und den Eigenbetrieb Wasserversorgung erstellt und die Vorbereitungen für die Umstellung der Hauptbuchhaltung auf SAP S/4HANA in 2025 weitgehend abgeschlossen sein
  • Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben im Homeoffice zu erledigen

Sie sind interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Herr Karl-Josef Greis oder Herr Bürgermeister Matthias Schmitt zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 1. Dezember 2024 über unser Online-Portal ein.

#J-18808-Ljbffr

eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oedheim

Die Gemeinde Oedheim bietet Ihnen als Leitung für den Fachbereich I 'Finanzen und Zentrale Steuerung' eine unbefristete Vollzeitstelle mit hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A14. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität, einschließlich der Möglichkeit, Aufgaben im Homeoffice zu erledigen. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen wie die Umstellung der Hauptbuchhaltung auf SAP S/4HANA und die Verantwortung für die Jahresabschlüsse, was Ihnen wertvolle Erfahrungen und Entwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oedheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Oedheim und ihre aktuellen finanziellen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Finanzen und zentrale Steuerung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung mit Haushaltsplänen oder Jahresabschlüssen umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Digitalisierung und moderne Verwaltungsprozesse. Da die Umstellung auf SAP S/4HANA ansteht, ist es wichtig, dass du Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an den aktuellen Stelleninhaber oder den Bürgermeister zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Finanzen
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen
Erfahrung in der Kassenführung und im Umgang mit Steuern, Gebühren und Abgaben
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Hohe Engagement und Flexibilität
Kenntnisse in der Digitalisierung und EDV-gestützten Verwaltung
Organisationsgeschick
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in SAP S/4HANA
Vertrautheit mit dem Personalwesen und den Bezügen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Fachbereichs I 'Finanzen und Zentrale Steuerung' wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Finanzen hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Finanzwesen und in der Verwaltung, sowie deine Fähigkeiten in selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 1. Dezember 2024 über das Online-Portal der Gemeinde Oedheim einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oedheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der kommunalen Finanzen und wie du Herausforderungen in der Finanzverwaltung gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Digitalisierung

Da die Umstellung auf SAP S/4HANA ein wichtiger Punkt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Digitalisierung im Finanzwesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die neue Rolle einzuarbeiten.

eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)
Gemeinde Oedheim
G
  • eine Leitung für den Fachbereich I "Finanzen und Zentrale Steuerung " (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • G

    Gemeinde Oedheim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>