Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage public relations, maintain the website, and handle administrative tasks for the community.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Osternienburger Land, dedicated to serving its residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable part-time position with a competitive salary under public service regulations.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values communication, flexibility, and community impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong MS Office skills, excellent communication, and a valid driver's license required.
- Andere Informationen: Opportunity for professional development and varied tasks in a supportive environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Allgemeines:
Die Gemeinde Osternienburger Land hat ab sofort eine unbefristete Teilzeitstelle mit 35 Wochenstunden als Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) .
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Öffentlichkeitsarbeit:
- Pflege der Internetseite der Gemeinde Osternienburger Land
- Mitwirkung bei der Erstellung des Amtsblattes, Redaktion, Organisation und Gestaltung des Amtsblattes
- Medienarbeit – Veröffentlichungen – amtl. Bekanntmachungen veranlassen
- Sachbearbeitung von Aufgaben des Sachgebietes Zentrale Dienste:
- Beschaffung Büromaterial, Möbel und Geräte, EDV, Kommunikation
- Haushaltssachbearbeitung, Buchung Aufträge und Mittelreservierung, Rechnungsbearbeitung
- Anzeige Satzungen bei der Kommunalaufsicht, Bekanntmachung der Satzungen, Ortsrechtssammlung
- Dienstwagen beschaffen und verwalten, Fahrzeughaltung
- Verwaltungsaufgaben für die Gemeindebibliothek:
- Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen und Fördermitteln, Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Ausstattung und Einrichtung der Gemeindebibliothek
- Wahrnehmung der Aufgaben der/des Datenschutzbeauftragten:
- sicheren und umfassenden Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- Führerschein Klasse B
Persönliche Voraussetzungen:
Sehr gute Kooperationsbereitschaft, selbständiges, teamorientiertes Arbeiten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Einsatzfreude, ein freundliches und sicheres Auftreten, sowie gepflegte Umgangsformen. Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an unterschiedlichen Örtlichkeiten sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung sollten ebenfalls gegeben sein.
Leistungen:
Die Tätigkeit wird nach Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V-VKA) mit EG 6 vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 35 Stunden/Woche.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre Fragen zum Stelleninhalt und Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Streuber unter Telefon 034973 28220.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, berufliche Entwicklung, Kopien von Abschlüssen, Zeugnissen, Befähigungen, Arbeitszeugnissen) richten Sie bitte an die:
E-Mail:
oder an die:
Gemeinde Osternienburger Land
Personalwesen
OT Osternienburg
Rudolf-Breitscheid-Str. 32e
06386 Osternienburger Land
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format als eine Datei . Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns Kopien einzureichen.
Hinweise: Die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen/Bewerbern werden 3 Monate nach Ablauf des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Entstehende Kosten für die Bewerbungen werden nicht erstattet. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, wenn ein beschrifteter und mit ausreichendem Rückporto versehener Umschlag beigelegt wurde.
Mehr über die Gemeinde Osternienburger Land erfahren Sie hier .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Osternienburger Land
Kontaktperson:
Gemeinde Osternienburger Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Plattformen, um dich über die Gemeinde Osternienburger Land und deren aktuelle Projekte zu informieren. So kannst du in Gesprächen zeigen, dass du dich mit der Region und ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Sachbearbeitung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Medienarbeit und im Umgang mit MS Office Programmen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das kann durch die Erwähnung von Fortbildungen oder Projekten geschehen, an denen du teilgenommen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position hohe Kooperationsbereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Osternienburger Land. Informiere dich über ihre Projekte, Ziele und die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Internetseite und des Amtsblattes beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Sachbearbeiter Zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung im geforderten pdf-Format als eine Datei per E-Mail oder schriftlich mit den notwendigen Kopien einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Osternienburger Land vorbereitest
✨Bereite dich auf die Öffentlichkeitsarbeit vor
Da ein großer Teil der Stelle die Pflege der Internetseite und die Erstellung des Amtsblattes umfasst, solltest du dir Beispiele für gelungene Öffentlichkeitsarbeit überlegen. Überlege, wie du die Kommunikation der Gemeinde verbessern könntest.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Die Stelle erfordert sichere Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Die Gemeinde sucht jemanden mit sehr guter Kooperationsbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Gemeindebibliothek, den Aufgaben als Datenschutzbeauftragter oder zur allgemeinen Arbeitsweise der Gemeinde stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.