Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern

München Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Finanzverwaltung bei steuerlichen Angelegenheiten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Ottobrunn ist eine lebendige Kommune im Landkreis München mit 22.600 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzverwaltung und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung ab sofort, in Teilzeit mit 24 Std./Woche, unbefristet.

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern Arbeitgeber: Gemeinde Ottobrunn

Die Gemeinde Ottobrunn bietet Ihnen als Verwaltungskraft (m/w/d) in der Finanzverwaltung ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer dynamischen Kommune. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer engagierten Gemeinschaft, die Wert auf Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ottobrunn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Regelungen und Vorschriften, die für die Gemeinde Ottobrunn relevant sind. Ein gutes Verständnis der lokalen Steuergesetze kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Verwaltungskraft geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Finanzverwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in Ottobrunn und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Gemeinde auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern

Kenntnisse im Steuerrecht
Vertrautheit mit Finanzverwaltungssystemen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungssoftware)
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Ottobrunn gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungskraft in der Finanzverwaltung wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Ottobrunn passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Finanzverwaltung und den Bereich Steuern von Bedeutung sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig sind. Überprüfe, ob alles korrekt formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ottobrunn vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Ottobrunn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Ottobrunn und ihre Finanzverwaltung informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, die die Gemeinde betreffen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Finanzverwaltung gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.

Stelle Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, und erkläre, wie du Konflikte gelöst oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich Steuern
Gemeinde Ottobrunn
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>