Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachdienst für Soziales, Bildung und Sport in Panketal.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Panketal bietet eine moderne Verwaltung und eine starke soziale Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Telearbeit warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das soziale Leben in einer dynamischen Umgebung und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen qualifizierten Abschluss und mehrjährige Leitungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.02.2025 einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team und haben deshalb eine Stelle als Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport (m/w/d) zu besetzen. Die Gemeinde Panketal mit rund 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Barnim unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin. Unsere gut ausgebaute soziale Infrastruktur mit zahlreichen Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie die vielseitige Vereinslandschaft machen Panketal – genauso wie die exzellenten Anbindungen an das S-Bahnnetz, die A 10, A 11 und die B 2 – zu einem perfekten Ort für Familien und Pendler gleichermaßen.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in grüner Umgebung direkt am S – Bahnhof Zepernick im Rathaus der Gemeinde Panketal. Als zunehmend moderner werdende Verwaltung bieten wir Ihnen nicht nur ein fachlich anspruchsvolles, vielseitiges Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als Fachdienstleiter/in für Soziales, Bildung und Sport verantworten Sie wichtige Eckpfeiler des sozialen Lebens in Panketal.
Als vorzugsweise erfahrene Führungspersönlichkeit schätzen Sie Ihren Handlungs- und Gestaltungsspielraum genauso wie eine teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Verwaltungsstrukturen. In Ihrer Funktion sind Sie direkt der Fachbereichsleiterin des Fachbereichs III – Innere Verwaltung, Soziales, Jugend, Kultur, Sport unterstellt. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte im Überblick: organisatorische und operative Leitung des Fachdienstes aufgabenbezogenes Weisungs- und Direktionsrecht im Fachdienst Wahrnehmung der Trägeraufgaben in unseren kommunalen Kindereinrichtungen sowie Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen Koordinierung und Begleitung von Projekten Budgetverantwortung und Mitarbeit bei der Haushaltsplanung Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs innerhalb des Fachdienstes Mitwirkung an Beurteilungen der Mitarbeiter/innen sowie an der Personalplanung und -gewinnung ggf.
Führen von Gesprächen mit Konfliktpotenzial Unterstützung und Anleitung der konzeptionellen Arbeiten innerhalb des Fachdienstes Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und Jugendkoordination Bearbeitung von Satzungen, Richtlinien und Benutzerordnungen Prüfung und Zeichnung von Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Klageerwiderungen Das bringen Sie mit: qualifizierter Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Fachwirt, Bachelor, Diplom) mehrjährige Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Management, alternativ haben Sie einen anderen Nachweis, der Sie als Führungskraft qualifiziert (z. B. erfolgreiche Teilnahme an einem Führungskräfteseminar) wünschenswert sind vorhandene Kenntnisse der grundlegenden Rechtsvorschriften auf den Gebieten des Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrechts bzw.
die Bereitschaft, sich schnell und grundlegend in die entsprechenden Normen einzuarbeiten vertrauenswürdige, loyale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement, Entscheidungsfähigkeit strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Sozialausschuss, Kitaausschüsse) sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Wir bieten: ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zur Führung auf Probe gem. §31 (1) TVöD danach ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis unsererseits gewünscht und beabsichtigt die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse (Reduzierung der Arbeitszeit bis auf max. 35 h möglich) eine attraktive Vergütung in die Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells incl.
der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team Edenred-Karte mit monatlichem Guthaben als Benefit Wenn wir Ihr Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit geweckt haben, senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis zum 28.02.2025 an: Gemeinde Panketal Frau Graf Schönower Str.
105 16341 Panketal oder per E-Mail im zusammengefassten PDF-Format an s.graf@panketal.de. Chancengleichheit liegt uns am Herzen. Deshalb werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/Innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die möglicherweise im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Reisekosten) nicht von der Gemeinde Panketal übernommen werden können.
Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Panketal
Kontaktperson:
Gemeinde Panketal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde Panketal. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen vor Ort auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis zu stellen. In der öffentlichen Verwaltung kann es oft unvorhergesehene Situationen geben, also zeige, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position als Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport darlegst. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde Panketal beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Management. Vergiss nicht, deine Kenntnisse im Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrecht zu erwähnen.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Teilnahmebescheinigungen an Führungskräfteseminaren und andere Nachweise, die deine Fähigkeiten als Führungskraft belegen.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente im geforderten PDF-Format zusammengefasst sind, bevor du sie per E-Mail oder postalisch an die Gemeinde Panketal sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Panketal vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachdienstleitung Soziales, Bildung und Sport. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrungen zu nennen. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Rechtsvorschriften im Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrecht zu beantworten. Zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten, falls du noch nicht über umfassende Kenntnisse verfügst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du Konflikte gelöst oder schwierige Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, die für die Rolle wichtig ist.