Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)
Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)

Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)

Brandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und prüfe umsatzsteuerliche Inhalte für die Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 15.800 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Steuerlandschaft der Gemeinde und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzwirtschaft oder Steuerrecht und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Umsatzsteuerrecht.
  • Andere Informationen: Tarifgerechte Eingruppierung und jährliche Sonderzuwendung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner, ist zumschnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen. Eine Stundenreduzierung auf bis zu 30 Stunden/Woche ist denkbar.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Analyse der gemeindlichen Geschäftsprozesse hinsichtlich der Steuerbarkeit;
  • umsatzsteuerliche Prüfung und Beurteilung nach 2b Umsatzsteuergesetz sowie von Befreiungs- und Ermäßigungstatbeständen unter Einbeziehung der steuerlichen Prüfung von Vertragsinhalten bzw. Vertragsanpassungen;
  • steuerliche Beurteilung von gemeindlichen Vorhaben, Satzungen bzw. Entgeltordnungen;
  • Erstellung von monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen aus den einzelnen steuerlichen Tätigkeitsfeldern und Jahreserklärungen sowie Koordination und Abstimmung mit der Finanzbehörde;
  • Entwickeln, Durchführen und Umsetzen des verwaltungsübergreifenden Prozesses im Rahmen der umsatzsteuerrechtlichen Regelungen einschließlich der fachlichen Beratung der Mitarbeiter der verschiedenen Sachgebiete sowie Koordinierung der Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung hierzu;
  • Darstellung und Erläuterung von steuerrelevanten Sachverhalten im Rahmen interner Schulungen sowie die Vorbereitung von Beschlüssen und Teilnahme an Gremien der Kommunalpolitik;
  • Fortführung der Umsetzung des Vertragsmanagementsystems auf die gesamte Verwaltung, vollständige Erfassung aller Verträge und steuerliche Prüfung und Wertung der Vertragsinhalte;
  • Fachadministration der Vertragssoftware, Umsetzung des Workflows in der gesamten Verwaltung, Erarbeitung von Musterverträgen, Erarbeitung von Standards bei der Rechnungslegung und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Erfüllung der Pflichten der Gemeinde als Steuerpflichtiger und Steuerschuldner unter Anwendung der jeweils geltenden steuerlichen Vorschriften im Hinblick auf 2b UStG;
  • Aufbau und Umsetzung eines internen Kontrollsystems (Tax-Compliance-Management-System), Koordinierung des verwaltungsinternen TCMS inklusive Unterstützung zu allen steuerlichen Sachverhalten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Finanzwirtschaft, Steuerrecht bzw. Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt Steuern/Steuerrecht oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten von mind. 3 Jahren;
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts;
  • als Sprachniveau wird mindestens C1 vorausgesetzt;
  • Fähigkeit, komplexe Projekte vorzubereiten, zu leiten und zu steuern;
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen;
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität;
  • ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien;
  • Bereitschaft zum "lebenslangen" Lernen.

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung ("Weihnachtsgeld") sowie einer leistungsbezogenen Zulage;
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch mobil zu arbeiten;
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr;
  • eine betriebliche Altersversorgung;
  • zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote;
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld;
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde.

Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 9b. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. Mai 2025 auf unter dem Kennzeichen 16/2025. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf Am Markt 8 15345 Petershagen/Eggersdorf

Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Petershagen/Eggersdorf

Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine tarifgerechte Eingruppierung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. In einem kollegialen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten zudem 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersversorgung. Unser attraktiver Arbeitsplatz in einer grünen Umgebung sorgt dafür, dass Sie nicht nur Ihre beruflichen Ziele erreichen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Umsatzsteuerrechts, insbesondere über das 2b UStG. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Vertragsmanagement und Steuerrecht zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht verfolgst. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)

Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Vertragsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Steuererklärungen
Erfahrung in der fachlichen Beratung
Kenntnisse in der Erstellung von Musterverträgen
Vertrautheit mit internen Kontrollsystemen (Tax-Compliance-Management-System)
Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und deine Erfahrungen im Vertragsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Petershagen/Eggersdorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Vertragsmanagement und Umsatzsteuer angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem 2b UStG, auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit umsatzsteuerlichen Themen und Vertragsmanagement hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Sei flexibel und lernbereit

Die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige während des Interviews, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
G
  • Sachbearbeitung Vertragsmanagement / Umsatzsteuer 2b UStG (m/w/d)

    Brandenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • G

    Gemeinde Petershagen/Eggersdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>