Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Jugend- und Heimerzieher und arbeite mit Kindern in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Pfinztal, eine zukunftsorientierte und lebendige Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Jobticket, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und sammle wertvolle Erfahrungen für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und 12 Monate sozialpädagogische Tätigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Teamatmosphäre und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einer reizvollen Umgebung.

Bei der Gemeinde Pfinztal im Landkreis Karlsruhe (ca. 19.000 Einwohner) ist zum 01.09.2026 ein Ausbildungsplatz zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)im Schülerhort Berghausenzu vergeben.Wir suchen eine engagierte, dynamische und teamfähige Persönlichkeit. Großen Wert legen wir auf selbständiges Arbeiten, Einhaltung von Absprachen und Wertschätzung aller Persönlichkeiten in unserem Haus. Durch das offene Konzept bieten sich vielfältige Möglichkeiten, situationsorientiert zu arbeiten und weitreichende Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu Website sollten einen Realschulabschluss und zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginnes eine 12-monatige, geeignete sozialpädagogische Tätigkeit (Vorpraktikum, FSJ oder Bundesfreiwilligen Dienst) absolviert haben. Zusätzlich ist eine Bewerbung an einer Fachschule für Sozialpädagogik notwendig. Ihre Benefits bei uns:Ein überaus interessantes Arbeitsfeld in einer zukunftsorientierten, dynamischen Gemeinde mit einem aktiven öffentlichen Leben, welche eine landschaftlich reizvolle Umgebung, gute Infrastruktureinrichtungen und Verkehrsanbindungen auszeichnetGut eingespielte Teams und ein gesundes BetriebsklimaMöglichkeit zur Nutzung von JobticketJahressonderzahlung und betriebliche AltersvorsorgeÜberzeugen Sie sich auf www.pfinztal.de von unserem Potenzial und senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 26.10.2025 online über unser Stellenportal unter Website, alternativ als PDF-Datei an bewerbung@pfinztal.de oder auf dem Postweg an die Gemeinde Pfinztal, Personalamt, Hauptstr. 70, 76327 Pfinztal. Vorab beantwortet Ihnen Frau Reingardt, die Leitung des Schülerhortes Berghausen (Tel. 07240 / 94087659, hort@schlossgartenschule.de) sowie aus dem Personalamt Herr Fribolin (Tel. 07240 / 62-330, h.fribolin@pfinztal.de) oder Frau Scheib (Tel. 07240 / 62-333, k.scheib@pfinztal.de) gerne Ihre Fragen.Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite www.pfinztal.de unter Karriere.

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Pfinztal

Die Gemeinde Pfinztal bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in einer dynamischen und zukunftsorientierten Gemeinde. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, Wertschätzung und selbstständiges Arbeiten profitieren Auszubildende von einem gesunden Betriebsklima, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits wie einem Jobticket und einer betrieblichen Altersvorsorge. Die landschaftlich reizvolle Umgebung und die gute Infrastruktur machen Pfinztal zu einem idealen Standort für Ihre berufliche Zukunft.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Pfinztal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei der Gemeinde Pfinztal vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Gemeinde und den Schülerhort Berghausen. Zeige, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Online-Stellenportal für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtigen Personen gelangen und du keine Fristen verpasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Engagement
Dynamik
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Einhaltung von Absprachen
Wertschätzung
Situationsorientiertes Arbeiten
Sozialpädagogische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach engagierten und dynamischen Menschen, die zu unserem Team passen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Betone deine Erfahrungen!: Erwähne unbedingt deine sozialpädagogischen Tätigkeiten, die du bereits gemacht hast. Das zeigt uns, dass du die nötige Erfahrung mitbringst und motiviert bist, im Bereich der Jugend- und Heimerziehung zu arbeiten.

Bewirb dich online!: Nutze unser Stellenportal auf www.pfinztal.de für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pfinztal vorbereitest

Sei gut vorbereitet!

Informiere dich über die Gemeinde Pfinztal und den Schülerhort Berghausen. Schau dir die Werte und das Konzept an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.

Zeige deine Teamfähigkeit!

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.

Selbständigkeit betonen!

Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Das zeigt, dass du die nötige Initiative mitbringst.

Fragen stellen!

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen im Schülerhort oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Gemeinde Pfinztal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>