Hauptamtsleitung (m/w/d) Jetzt bewerben

Hauptamtsleitung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Organisation des Hauptamtes sowie Unterstützung des Bürgermeisters.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Pfronten bietet ein modernes Arbeitsumfeld und eine engagierte Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Sozialleistungen nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verwaltung aktiv mit und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirt erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.07.2023 an Frau Monika Jehle senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Leitung und Organisation des Hauptamtes Die Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in allen Belangen der allgemeinen Verwaltung Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen, öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen sowie Abstimmung mit dem LRA in kommunalrechtlichen Dingen Erarbeitung und Vollzug von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Verordnungen der Gemeinde Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen Budgetverantwortung Qualifikation Wir erwarten von Ihnen: Fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts, des öffentlichen Dienstrechts sowie des Wahlrechts Die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt mit dem BL2 oder vergleichbar bei Beamten die dritte Qualifikationsebene Eigenständige Arbeitsweise sowie ein sicheres, korrektes und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und politischen Entscheidungsträgern Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute EDV-Kenntnisse Sorgfalt, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Benefits Wir können Ihnen bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) Einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub nach TVöD VKA Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 15.07.2023 an die Gemeinde Pfronten, Allgäuer Str. 6, 87459 Pfronten zu Händen Frau Monika Jehle senden. Die Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Pfronten.

Hauptamtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Pfronten

Die Gemeinde Pfronten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entfaltung fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu arbeiten, während Sie aktiv zur Entwicklung der Gemeinde beitragen und eng mit Bürgern sowie politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Pfronten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Pfronten und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Achte darauf, während des Gesprächs ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du oft mit Bürgern und politischen Entscheidungsträgern interagieren wirst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Budgetverantwortung und zu deiner Herangehensweise an die Organisation von Wahlen zu beantworten. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und strategisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtsleitung (m/w/d)

Fundierte Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Kommunalrecht
Vertrautheit mit dem öffentlichen Dienstrecht
Kenntnisse im Wahlrecht
Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (BL2 oder vergleichbar)
Eigenständige Arbeitsweise
Sicheres und freundliches Auftreten
Sehr gute mündliche Ausdrucksweise
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
Gute EDV-Kenntnisse
Sorgfalt und Flexibilität
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Pfronten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Pfronten. Informiere dich über ihre Struktur, aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Verwaltungsrecht sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position der Hauptamtsleitung klar darlegen. Betone deine Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie deine Erfahrungen in der Organisation und Leitung von Projekten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pfronten vorbereitest

Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Vorbereitung auf Gemeinderatssitzungen

Da die Koordination und Vorbereitung von Gemeinderatssitzungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du solche Sitzungen effizient organisieren würdest. Überlege dir, welche Schritte notwendig sind und wie du die Kommunikation mit den Beteiligten gestalten würdest.

Sichere Ausdrucksweise demonstrieren

Achte darauf, während des Interviews eine klare und präzise Ausdrucksweise zu verwenden. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone dein hohes Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>