Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bürgerbüro und koordiniere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Planegg heißt alle willkommen und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinschaft und erlebe eine inklusive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn ist sofort möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Sicherheit und Ordnung, Soziales suchen wir eine Sachgebietsleitung Bürgerbüro (w/m/d).
Befristung: Unbefristet
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Arbeitsumfang: Vollzeit (39 Std./Woche)
Warum für die Gemeinde Planegg arbeiten? Ganz einfach: Wir heißen jeden willkommen, unabhängig von Herkunft.
Kontaktperson:
Gemeinde Planegg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Bürgerbüro (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Planegg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Führungskompetenzen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Integration und Inklusion zu beantworten. Da die Gemeinde Vielfalt schätzt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dazu beitragen kannst, ein offenes und einladendes Umfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Bürgerbüro (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Sachgebietsleitung im Bürgerbüro zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Bürgerbüro wichtig sind, wie z.B. Erfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Gemeinde Planegg arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und deine Bereitschaft, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Planegg vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Planegg
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Gemeinde verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine Sachgebietsleitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Bürgerbüro stellst. Das zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Ideen zur Verbesserung des Bürgerbüros
Überlege dir im Vorfeld, wie du das Bürgerbüro effizienter gestalten könntest. Deine Ideen zu präsentieren, zeigt Initiative und Engagement für die Position.