Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Hochbauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Gemeinde im Münchener Osten mit ca. 6.300 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Gemeinde mit und erlebe ein tolles Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) im Hochbau haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für weitere Informationen zu dieser Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau Gemeinde Pliening Wir sind eine kreisangehörige Gemeinde (Landkreis Ebersberg) mit ca. 6.300 Einwohnern im Münchener Osten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: • einen Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter der Rubrik „Stellenanzeigen“.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; einen Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung …
Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Pliening
Kontaktperson:
Gemeinde Pliening HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte in der Gemeinde Pliening. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Hochbau-Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Hochbau konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kommunalen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Pliening: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Pliening. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Gemeinde, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bautechniker zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Hochbau und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders relevant für die Position als Bautechniker im Hochbau sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pliening vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Pliening
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, wie deine Rolle als Bautechniker zur Entwicklung der Gemeinde beitragen kann.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Hochbau klar kommunizierst. Sei bereit, über spezifische Software oder Techniken zu sprechen, die du beherrschst und die für die Position relevant sind.