Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung des Baubetriebshofes mit spannenden organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Poing, das für effiziente Bauverwaltung sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Betriebswirt/in sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
- Unterstützung im Rechnungswesen und bei der Haushaltsplanung des Baubetriebshofs
- Betriebskosten- und Nebenkostenabrechnungen im Gebäudemanagement
- Personalverwaltung für Mitarbeitende des Baubetriebshofs
- Betreuung von Kfz-Versicherungen und Bearbeitung von Schadensfällen
- Organisation des Jugendbus-Verleihs und Verwaltung von Fundrädern
- Öffentlichkeitsarbeit für den Baubetriebshof
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II), Betriebswirt/in oder vergleichbarer Abschluss bzw. die Bereitschaft zeitnah einen dieser Abschlüsse zu erwerben
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
- sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei
- Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (135,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB)
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass- Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
- Gleitende Arbeitszeit und teilw. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
- Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal unter Website bis zum 13.07.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Telefonnummer 08121/22391-111 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Gemeinde Poing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Sachgebiet 5.1 „Verwaltung des Baubetriebshofes“ (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verwaltung und des Baubetriebshofs. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du die Abläufe verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Sachgebiet 5.1 „Verwaltung des Baubetriebshofes“ (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Rechnungswesen und Personalverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung des Sachgebiets geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsvermögen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Organisation wichtige Aspekte der Position sind, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gutes Kommunikationsvermögen ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf Personalverwaltung oder Öffentlichkeitsarbeit sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.