Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Poing Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung des Baubetriebshofes und manage Kosten, Personal und Rechnungswesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Verwaltung in Poing mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung und profitiere von einem tollen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Beamter der dritten Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachwirt/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.04.2025 über unser Bewerberportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet 5.1 "Verwaltung des Baubetriebshofes" (m/w/d) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis und in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die individuelle Arbeitszeit verteilt sich gleichmäßig auf die Arbeitstage Montag bis Freitag.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Rechnungswesen des Baubetriebshofes (z. B. Anordnungswesen, Mitwirkung bei der jährlichen Haushaltsplanung)
  • Kaufmännisches Gebäudemanagement (z. B. Erstellung u. Abrechnung der Betriebskosten für Kindergärten und -tagesstätten, Mitwirkung bei der Abrechnung der Nebenkosten für die Hausverwaltung)
  • Personalwesen (für die Mitarbeiter/innen des Baubetriebshofes)
  • Kfz-Versicherungen (z. B. Neuversicherung, Abwicklung von Versicherungsschäden, Vorbereitung der Zulassung/Abmeldung von Fahrzeugen)
  • Vandalismusschäden (Aufnahme, Anzeige bei der Polizei, Kostenweiterverrechnung gem. BBH-Gebührensatzung)
  • Verleih des Jugendbusses (Reservierung, Vertragswesen, Abrechnung)

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Abschluss zur/zum Beamten der dritten Qualifikationsebene mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder vergleichbarer Abschluss
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei
  • Bezahlung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 10 plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (135,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB)
  • Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat
  • Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
  • Gleitende Arbeitszeit und teilw. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst
  • Möglichkeit des Fahrradleasings und kostenlose Stellplätze für Pkw
  • Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest und Weihnachtsfeier

Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, über unser Bewerberportal bis zum 04.04.2025. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22391 - 111 gerne zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.

Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Gemeinde Poing

Als Arbeitgeber in Poing bieten wir Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als Leitung für das Sachgebiet 5.1 'Verwaltung des Baubetriebshofes', die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum Homeoffice fördern wir Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der Ihre berufliche Entfaltung unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Poing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich der Verwaltung und des Baubetriebshofes auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Teamarbeit, Organisation und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Übe diese Antworten, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Zeige deine Begeisterung für die Position

Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Leitung des Sachgebiets 5.1 interessierst. Deine Leidenschaft für die Aufgaben und die Verantwortung wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kosten- und Leistungsrechnung
Rechnungswesen
Kaufmännisches Gebäudemanagement
Personalwesen
Versicherungsmanagement
Vertragswesen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsvermögen
Verhandlungsgeschick
MS-Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Personalwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Organisationsgeschick und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Bewerberportal einzureichen. Die Frist endet am 04.04.2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine Leitung im Bereich Verwaltung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Kosten- und Leistungsrechnung sowie zum Rechnungswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gutes Kommunikationsvermögen ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.

Kenntnisse in MS-Office demonstrieren

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Gemeinde Poing
G
  • Leitung für das Sachgebiet 5.1 \"Verwaltung des Baubetriebshofes\" (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Poing
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • G

    Gemeinde Poing

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>