Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)

Poing Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Projekte für Jugendliche in Poing und arbeite aktiv im offenen Treff.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Poing bietet ein tolles Umfeld mit über 170 Mitarbeitern für rund 17.300 Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sozialleistungen und attraktive Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und gestalte die Jugendarbeit aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die familienfreundliche Gemeinde Poing liegt ca. 20 km östlich von München im Landkreis Ebersberg. Poing bietet neben einem ausgezeichneten ÖPNV-Anschluss, ein hervorragendes Bildungs- und Betreuungsangebot sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten. Mit mehr als 170 Mitarbeitern sorgt die Gemeindeverwaltung täglich für das Wohl ihrer rund 17.300 Bürgerinnen und Bürger.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Jugendzentrum in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

  • Aktive Mitarbeit im offenen Treff mit Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Zielgruppen
  • Aufbau von vielfältigen Projekten und Angeboten, z. B. im Bereich Jugendkultur, Sport, Medienpädagogik, Kunst, Musik etc.
  • Vertretung jugendrelevanter Themen
  • Aufbau, Förderung und Begleitung ehrenamtlichen Engagements, insbesondere von ehrenamtlichen Jugendleitern
  • Durchführung von Veranstaltungen z. B. Partys, Konzerten, Workshops etc.
  • Konzeptionelle Neugestaltung der offenen Jugendarbeit in der Gemeinde Poing

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom, Master, Bachelor of Arts) oder vergleichbare Qualifikation.

  • Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Kreativität, Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Berufserfahrung in der offenen Jugendarbeit
  • Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Rechtsvorschriften und Gesetze
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft, während der Öffnungszeiten aktiv mit der Zielgruppe zu arbeiten

30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei. Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (bis zu 270,- €), evtl. Kinderzulage (bis zu 50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB). Zwei Regenerationstage und bis zu 180,- € SuE-Zulage. Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat. Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern. Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV. Möglichkeit des Fahrradleasings. Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung. Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst. Moderne und ergonomische Arbeitsplätze. Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Poing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Poing und ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit oder der offenen Jugendarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Projekte und Angebote im Jugendzentrum zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Ansätze in den Bereichen Jugendkultur, Sport oder Medienpädagogik umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ehrenamtliche Arbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Ehrenamtlichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Selbstsicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen
Kreativität
Ideenreichtum
Verantwortungsbewusstsein
Gute Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Berufserfahrung in der offenen Jugendarbeit
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und Gesetze
Belastbarkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur aktiven Arbeit mit der Zielgruppe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Jugendzentrum interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie alle relevanten Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Beziehe dich auf die Zielgruppe: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du die individuellen Bedarfe der Zielgruppen im Jugendzentrum berücksichtigen würdest. Nenne konkrete Ideen für Projekte oder Angebote, die du umsetzen möchtest, um die Jugendlichen zu fördern.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Bedürfnissen des Jugendzentrums passen.

Zeige deine Kreativität und Ideenreichtum

Da die Stelle kreative Projekte und Angebote erfordert, sei bereit, eigene Ideen für Aktivitäten im Jugendzentrum zu präsentieren. Denke an innovative Ansätze in Bereichen wie Kunst, Musik oder Medienpädagogik.

Demonstriere Teamfähigkeit und Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du mit Ehrenamtlichen und verschiedenen Zielgruppen arbeiten wirst.

Sei flexibel und belastbar

Die Arbeit im Jugendzentrum kann herausfordernd sein. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)
Gemeinde Poing
Jetzt bewerben
G
  • Pädagogische Fachkraft für das gemeindliche Jugendzentrum - vorzugsweise Sozialarbeiter (m/w/d)

    Poing
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • G

    Gemeinde Poing

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>