Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuern und erstelle Bescheide in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Finanzverwaltung, die Wert auf Teamarbeit und Weiterbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur mit Team-Events und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.04.2025 über unser Bewerberportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Fachbereichs 2 „Finanzen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Durchführung des Gewerbesteuer-, Grundsteuer- und Hundesteuerverfahrens
- Erstellung von Bescheiden
- Abwicklung von Widerspruchsverfahren
- Zuarbeit im Bereich Buchhaltung
Ihr Profil:
- Beamter der zweiten Qualifikationsebene mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / BLI oder vergleichbare Qualifikation
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen
- Organisationsgeschick
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei
- Bezahlung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 8 plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (270,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB)
- Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
- Gleitende Arbeitszeit und teilweise Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst
- Möglichkeit des Fahrradleasings und kostenlose TG-Stellplätze für Pkw
- Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest und Weihnachtsfeier
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 10.04.2025.
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Stokloßa unter der Tel.-Nr. gerne zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.
Ansprechpartnerin: Frau Irl
Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Poing
Kontaktperson:
Gemeinde Poing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse in MS-Office besonders wichtig sind und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Bereich Finanzverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung informierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Finanzverwaltung vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Vorstellungsgespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Sachbearbeiter für die Finanzverwaltung betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer und Hundesteuerverfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften in diesen Bereichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Finanzverwaltung ist es wichtig, freundlich und klar mit Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein gutes Kommunikationsvermögen zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Gute Kenntnisse in MS-Office sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.