Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwaltung und Organisation im technischen Bauamt, Unterstützung bei Projekten und Zuschusswesen.
- Arbeitgeber: Familienfreundliche Gemeinde Poing mit über 170 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder Bereitschaft zur Weiterbildung, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, Teambuilding-Events und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter für das technische Bauamt (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden). Verwaltungsmitarbeiter für das technische Bauamt (m/w/d) Poing | 490619 Ihre Aufgaben sind insbesondere: Allgemeine Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten Administrative Unterstützung des technischen Bauamtes Zuschusswesen für gemeindliche Gebäude, Geh- und Radwege, Straßen, Brücken, E-Ladesäulen, Glasfaser-anschlüsse, Sirenen, Klimaschutzkonzepte usw. Strom- und Gaslieferverträge sowie Konzessionsverträge ausschreiben und abschließen Energieverbrauchs- und -kostenaufstellungen erstellen Rechnungswesen und Haushaltsplanung Ihr Profil: erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfach-angestellten, Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigten-lehrgang II) oder vergleichbarer Abschluss bzw. die Bereitschaft zeitnah einen dieser Abschlüsse zu erwerben Teamfähigkeit und Organisationsgeschick Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise Sehr gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen technisches Grundverständnis ist wünschenswert Wir bieten: 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (bis zu 270,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € pro Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB) 50 % Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket) Poing Gutschein oder Zuschuss zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft im Wert von bis zu 50,- € / Monat Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern Gleitende Arbeitszeit und teilw. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Möglichkeit des Fahrradleasings Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 über unser Bewerberportal unter Website. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Gnädig unter der Telefonnummer 08121/97 94 – 320 zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches werden nicht übernommen. Jetzt bewerben! Karriereseite Referenznummer: J52185464 1760861004108 Veröffentlicht am 19.10.2025 bei Jobs-beim-Staat.de
Verwaltungsmitarbeiter für das technische Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Poing
Kontaktperson:
Gemeinde Poing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter für das technische Bauamt (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter im technischen Bauamt interessierst, zögere nicht, direkt mit der Gemeinde Poing in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Gemeindeverwaltung arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Gemeinde Poing, ihre Projekte und Herausforderungen im Bauwesen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über weitere Stellenangebote zu informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter für das technische Bauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns im technischen Bauamt arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle? Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Poing
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Gemeinde Poing und ihre Projekte verschaffen. Schau dir an, welche Bauprojekte aktuell laufen und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Organisationsgeschick wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technisches Grundverständnis zeigen
Falls du technisches Wissen hast, bereite dich darauf vor, dieses im Interview zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Bauprojekten oder technischen Abläufen betreffen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten des Bauamtes oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.