Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Meldevorgänge und unterstütze bei Wahlen in einem modernen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Pullach im Isartal bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit hohem Freizeitwert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bürgerverwaltung aktiv mit und arbeite in einem sympathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 26.05.2025, auch in Papierform möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Tätigkeiten im Bereich Meldewesen, wie das Abwickeln von Meldevorgängen und das Führen des Melderegisters.
  • Die Bearbeitung aller Vorgänge von Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie bei der Beantragung von Führungszeugnissen fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie erstellen Bescheinigungen, Kopien und Beglaubigungen.
  • Die Erteilung von Melderegisterauskünften liegt ebenso in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen rundet Ihren Aufgabenbereich ab.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene, stellenbezogene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachprüfung I, oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. sind bereit, sich entsprechend weiterzubilden.
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des aufgeführten Aufgabenbereiches.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook), idealerweise auch in der Fachanwendung OK.EWO.
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und die Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen der Bürgerinnen und Bürger zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine hohe Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.
  • Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube.
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 6 entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen.
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie.
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage.
  • Gewährung einer Großraumzulage München.
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses.
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung.
  • Höhenverstellbare Schreibtische.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 26.05.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal, Abteilung Haupt- und Personalverwaltung, Johann-Bader-Straße 21, 82049 Pullach im Isartal oder an [E-Mail]. Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Andrea Rohde, Abteilungsleitung 1.2. Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Tel.: 089 744744-301, E-Mail: [E-Mail]; Petra Kern, Sachgebietsleitung 1.1.1. Personalwesen, Tel.: 089 744744-102, E-Mail: [E-Mail].

Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung, der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG, die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch, der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich).

G

Kontaktperson:

Gemeinde Pullach i. Isartal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Pullach im Isartal und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Meldewesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten und aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Meldewesen
Erfahrung in der Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
Fähigkeit zur Erstellung von Bescheinigungen und Beglaubigungen
Kenntnisse in der Fachanwendung OK.EWO
Umfassende Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen der Bürger

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Pullach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Pullach im Isartal informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Aufgaben im Einwohnermeldeamt in Verbindung stehen, wie z.B. Kenntnisse in Office-Programmen oder Erfahrungen im Meldewesen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter und deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.

Überprüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bewerbung im PDF-Format sendest und die maximale Dateigröße von 8 MB nicht überschreitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach i. Isartal vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Einwohnermeldeamt. Verstehe die Abläufe bei Meldevorgängen, Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie die Erstellung von Bescheinigungen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist.

Kenntnisse in Office-Programmen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen wie Word, Excel und Outlook auffrischst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeitsweise zu unterstützen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Aufgeschlossenheit gegenüber Bürgeranliegen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Aufgeschlossenheit und Empathie gegenüber den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Lösungen du angeboten hast.

Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Pullach i. Isartal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-28

  • G

    Gemeinde Pullach i. Isartal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>