Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen und erteile Auskünfte am Empfang.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Pullach im Isartal ist modern und serviceorientiert mit ca. 9.200 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sympathischen Team und genieße ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gute EDV-Kenntnisse und ausgeprägte Serviceorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.03.2025, auch in Papierform möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.
In unserer modernen und serviceorientierten Verwaltung unterstützen Sie die Bürgerinnen und Bürger an unserem Empfang. Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind die erste Ansprechperson für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger und erteilen allgemeine Auskünfte und Informationen.
- Die Beratung der Besucherinnen und Besucher des Rathauses fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
- Die telefonische Auskunftserteilung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Die Verwaltung und die Abrechnung der Gebührenkasse liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie stellen Ferienpässe aus und bereiten die eingehende Hauspost vor.
- Der Postversand der anfallenden gemeindlichen Korrespondenz und die Erledigung von Serviceaufgaben runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, bestenfalls im Hotelfach.
- Eine ausgeprägte Bürger- und Serviceorientierung zeichnet Sie aus.
- Sie pflegen einen sicheren Umgang mit der Kommunikationstechnik und der EDV sowie den gängigen Office-Programmen (Word, Excel).
- Sie verfügen über gute Umgangsformen und eine zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen Team.
- Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube.
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen.
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie.
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage.
- Gewährung der Großraumzulage München.
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses.
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung.
- Höhenverstellbare Schreibtische.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 31.03.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal, Abteilung Haupt- und Personalverwaltung, Johann-Bader-Straße 21, 82049 Pullach im Isartal oder an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Andrea Rohde, Abteilungsleitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Tel.: 089 744744-301; Petra Kern, Leitung Personalverwaltung, Tel.: 089 744744-102.
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unser Rathaus - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Pullach
Kontaktperson:
Gemeinde Pullach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unser Rathaus - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Pullach im Isartal und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und der Bedürfnisse der Bürger wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Bürgern interagiert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Gemeinde zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, klar und höflich zu kommunizieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in E-Mails, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unser Rathaus - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufsausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Empfangsmitarbeiter darlegst. Betone deine Bürger- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass du alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst. Die maximale Größe sollte 8 MB nicht überschreiten. Vermeide andere Dateiformate, da diese nicht akzeptiert werden.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 31.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gemeinde Pullach arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Bürgeranfragen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Da die Stelle stark auf Bürger- und Serviceorientierung ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Empfangsmitarbeiter die erste Ansprechperson bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einer öffentlichen Verwaltung passt. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.