Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene technische Anlagen im Freizeitbad.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Pullach im Isartal ist modern und bietet hohe Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem spannenden Umfeld mit Wasser.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Rettungsschwimmerabzeichen in Silber erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur Entfristung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Wasser ist Ihr Element und Schwimmen zählt zu Ihren großen Leidenschaften? Denn wir suchen für unser Freizeitbad zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer / Badeaufsicht.
Sie sind verantwortlich für die Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe oder verfügen über das Abzeichen des Rettungsschwimmers in Silber (dieses kann bei Bedarf auch in unserem Hause abgelegt werden gemäß den Vorgaben des Deutschen Rettungsschwimmerabzeichens in Silber). Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit im Schichtdienst zu leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Sie sind im Besitz eines Erste-Hilfe-Scheins (nicht älter als ein Jahr) und besitzen ein erweitertes Führungszeugnis.
Wir bieten:
- Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Entfristung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ~30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie zusätzliche Sonderurlaube
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie beispielsweise Zeitzuschläge, u. a. für Überstunden
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
Gemeinde Pullach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer / Badeaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Pullach im Isartal und ihre Freizeitangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Da Schichtdienst und Wochenendarbeit gefordert sind, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten organisieren kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer / Badeaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Pullach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Pullach im Isartal informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung des Freizeitbades in der Gemeinde.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder dein Rettungsschwimmerabzeichen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit: Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, das Erste-Hilfe-Zertifikat und das erweiterte Führungszeugnis beilegst. Verwende nur Kopien, da die Originale nicht zurückgesendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen technischen Systeme in Bädern und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Schwimmen
Da Wasser dein Element ist, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für das Schwimmen und die Arbeit im Wasser betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Erwähne deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Mache deutlich, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen, und gib Beispiele für deine Flexibilität in früheren Jobs oder Situationen.
✨Präsentiere deine Erste-Hilfe-Kenntnisse
Da ein aktueller Erste-Hilfe-Schein erforderlich ist, solltest du deine Kenntnisse in Erster Hilfe hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in Notfällen reagieren würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.