Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)
Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)

Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen in einem coolen Team.
  • Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem sympathischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Stelle und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Landmaschinenmechaniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist ein Muss, Klasse C1 ist von Vorteil.

Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team.

Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie zusätzliche Sonderurlaube.
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen.
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie.
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie beispielsweise Zuschläge für Überstunden und Rufbereitschaften.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung.

Sie werden im Bereich Unterhalt, Service, TÜV-Vorbereitung und kleinerer Reparaturen der gemeindlichen Fahrzeuge eingesetzt. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker / -Mechatroniker (m/w/d) bzw. Landmaschinenmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Sie sind im Besitz des gültigen Führerscheins der Klasse B (unabdingbare Voraussetzung), besser C1. Sie wünschen sich ein vielseitiges, handwerkliches, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, auch in der Natur zu jeder Jahreszeit.

Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w) Arbeitgeber: Gemeinde Pullach

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker eine hervorragende Arbeitsumgebung in einem modernen und freundlichen Team. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung mit 30 Tagen Urlaub, tarifgerechter Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Darüber hinaus profitieren Sie von den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge und Sonderzahlungen, die Ihren Arbeitsplatz zukunftssicher machen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Pullach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobil- und Landmaschinenbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz- und Landmaschinenmechanik. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme, die in deinem Berufsfeld auftreten können, durchgehst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)

Kfz-Technik
Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Landmaschinentechnik
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse C1 (von Vorteil)
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stelle als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechanik oder Landmaschinenmechanik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und den Aufgaben beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise aktuell sind und füge sie deiner Bewerbung bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Kfz-Mechaniker oder -Mechatroniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugreparaturen und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kleinen Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Arbeiten im Freien und bei verschiedenen Wetterbedingungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich an wechselnde Bedingungen anpassen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)
Gemeinde Pullach
G
  • Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Landmaschinen Mechaniker (m/w)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-23

  • G

    Gemeinde Pullach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>