Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Gemeinde, die Tradition mit Fortschritt verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und individuelle Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Tiefbau und mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.07.2025 einreichen, flexible Kontaktmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsere Firma Willkommen in Ratekau, einer der größten Gemeinden im Kreis Ostholstein mit rund 15.500 Einwohner:innen! Hier verbinden wir Tradition mit Fortschritt und setzen uns aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Durch unsere zahlreichen Projekte im Natur- und Klimaschutz arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Region umweltfreundlicher und zukunftssicherer zu gestalten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem wachsenden und zukunftsorientierten Umfeld Ihre Karriere zu starten und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt zu leisten.
Die vielseitige Sachbearbeitung in der Bauverwaltung umfasst u.a. folgende Aufgaben:
- Betreuung der beauftragten Ingenieurbüros in der Bauherrenfunktion
- Planung und Leitung von kleineren Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen, einschließlich Fertigung der Ausschreibungsunterlagen für Vergaben und fachtechnische Prüfung von Angeboten und Abrechnungen
- Bau, Unterhaltung und technische Überwachung von Straßen, Wegen, Plätzen und Brücken
- Wahrnehmung gemeindlicher Interessen gegenüber Dritten
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreicher Abschluss eines Ingenieurstudiums der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau mit Abschluss Master bzw. Dipl.-Ing (FH)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten
- Tiefergehende Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts, VgV, VOB Teil A und B sowie der HOAI
- Führerschein Klasse B
Eine service- und teamorientierte, selbständige Arbeitsweise runden das Anforderungsprofil ab.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei)
- Arbeitskonto
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Moderne IT-Ausstattung
- Bikeleasing
- Individuelle Fortbildungsangebote
- Kostenlose Parkplätze
Interesse geweckt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – entweder direkt über den "Jetzt bewerben"-Button oder bis spätestens zum 03.07.2025 an: Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an bewerbungen@ratekau.de senden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Bauverwaltung, Frau John, Tel. 04504/803-600, zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktperson:
Gemeinde Ratekau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Tiefbau und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte in Ratekau und der Umgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Region engagierst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Vergaberecht und in der Planung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und anderen Stakeholdern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Ratekau und ihre Projekte im Natur- und Klimaschutz. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur im Tiefbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht sowie in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ratekau vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Tiefbaus und den relevanten Normen wie VOB und HOAI vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Bauleitung von Projekten detailliert zu erläutern.
✨Kenntnis der Gemeinde und ihrer Projekte
Informiere dich über die aktuellen und geplanten Projekte der Gemeinde Ratekau im Bereich Natur- und Klimaschutz. Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Region und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamorientierte Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und anderen Stakeholdern verdeutlichen. Betone deine service- und teamorientierte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte der Gemeinde.