Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gemeindekasse und Vollstreckungsbehörde mit spannenden Aufgaben in der Finanzverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ratekau ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 15.500 Einwohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsangebote und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Finanzverwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39-41 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung Die Gemeinde Ratekau, ca. 15.500 Einwohner:innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Person (w/m/d) als Leitung der Gemeindekasse/Vollstreckungsbehörde. Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: Leitung der Gemeindekasse einschließlich der Vollstreckungsbehörde, inbegriffen der Steuerung, Koordinierung und Organisation Verwaltung der Finanzmittel Liquiditätsplanung und -sicherung Abwicklung des baren und des unbaren Zahlungsverkehrs Überwachung und Abwicklung der Vorschuss- und Verwahrkonten Erstellung von Statistiken, -meldungen Erstellung der kassenmäßigen Abschlüsse und Mitarbeit beim doppischen Jahresabschluss Mahnwesen und Bearbeitung von Vollstreckungsmaßnahmen Insolvenz- und Zwangsversteigerungsverfahren Bearbeitung von Vorgängen aus den Bereichen Stundung, Niederschlagung und Erlass Stammdatenpflege, Schnittstellenbetreuung Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Gemeinde Ratekau sucht eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit: einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (wünschenswert ist ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren) alternativ der Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) bzw. die Voraussetzungen für diesen Aufstieg sowie der Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Genauigkeit, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Fachwissen im Bereich des Haushaltswesens bzw. des doppischen Rechnungswesens idealerweise Erfahrungen in der Anwendung der Finanzsoftware „newsystem“ (Infoma) einschlägigen Kenntnissen in der EDV (MS Office) Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Beschäftigtenverhältnis) bzw. 41 Stunden (Beamtenverhältnis). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, wenn insgesamt eine ganztägige Besetzung sichergestellt werden kann. Die Eingruppierung und Bezahlung der Stelle wird entsprechend den persönlichen sowie tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 c TVöD oder bis zur Besoldungsgruppe A 10 vorgenommen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenunter Angabe der Referenznummer YF-18809 , die bis zum 06.03.2025 beim Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau, oder per Mail an bewerbungen(AT)ratekau.de eingereicht werden können. Hinweise: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus verwaltungstechnischen Gründen keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet, sofern kein frankierter Rücksendeumschlag beigefügt ist. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) werden berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten als Bewerber:in werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und gegenüber der Personalabteilung, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat offengelegt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Fachbezogene Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Jaacks, Tel. 04504/803-200 . Anderenfalls steht Ihnen Herr Löhndorf, Tel. 04504/803-110 oder Frau Stange, Tel. 04504/803-130 zur Verfügung. Wir bieten als moderner und serviceorientierter Arbeitgeber: Weiterentwicklungs möglichkeiten | Flexible Arbeitszeit | Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto | Kollegiale Arbeitsatmosphäre | Jahressonderzahlung | Vermögenswirksame Leistungen | Leistungsentgelt | Betriebliche Altersvorsorge | Moderne IT-Ausstattung | Individuelle Fortbildungsangebote | Kostenlose Parkplätze Ratekau, den 13.02.2025 ● Gemeinde Ratekau ● Der Bürgermeister
Job in Deutschland (Ratekau): Leitung der Gemeindekasse / Vollstreckungsbehörde (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Ratekau
Kontaktperson:
Gemeinde Ratekau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Ratekau): Leitung der Gemeindekasse / Vollstreckungsbehörde (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Ratekau und ihre spezifischen Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Finanzsoftware 'newsystem' (Infoma) zu erläutern. Wenn du diese Software nicht kennst, informiere dich über ähnliche Programme und deren Funktionen, um deine Lernbereitschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit hervor, da die Stelle eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit erfordert. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf den Angestelltenlehrgang II. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Gemeinde Ratekau von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Ratekau): Leitung der Gemeindekasse / Vollstreckungsbehörde (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Leitung der Gemeindekasse interessierst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Haushaltswesen und Rechnungswesen sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Selbstständigkeit.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-18809 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Gemeinde Ratekau, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung bis zum 06.03.2025 eingereicht wird. Du kannst sie entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail an die angegebene Adresse senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ratekau vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Haushaltswesen und doppischen Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde sucht eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit
In dieser Rolle sind Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, z.B. bei der Erstellung von Statistiken oder kassenmäßigen Abschlüssen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Ratekau
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.