Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Bildungs- und Sportprojekte in einer dynamischen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ratekau ist ein moderner Arbeitgeber mit Fokus auf Bildung und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schüler:innen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kommunalverwaltung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung mit attraktiver Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung! Die Gemeinde Ratekau ca. 15.500 Einwohner:innen ist u. a. Träger von drei Grundschulen und einer Gemeinschaftsschule und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Person (m/w/d) als Sachbearbeitung Schule, Kultur und Sport (w/m/d).
Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Allgemeine Angelegenheiten des Schulträgers, Schulentwicklungsplanung, Planung und Durchführung der Verfahrensabläufe
- Beschaffung von Inventar, Lehr- und Lernmittel
- Haushaltsplanung
- Angelegenheiten der Schülerbeförderung
- Verwaltungsmäßige Abwicklung der Offenen Ganztagsschulen
- Schüler- und Elternangelegenheiten
- Kulturangelegenheiten
- Verwaltung des Familienzentrums
- Angelegenheiten der Jugendarbeit
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Die Gemeinde Ratekau sucht eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit:
- abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r der Fachrichtung Kommunalverwaltung (w/m/d) oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung
- Berufserfahrung im Schulwesen sind wünschenswert
- Einschlägigen Kenntnissen in der EDV (MS Office)
- Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn insgesamt eine ganztägige Besetzung sichergestellt werden kann. Die Eingruppierung und Bezahlung der Stelle wird zunächst entsprechend den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD vorgenommen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-20499, die bis zum 17.04.2025 beim Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau, oder per Mail an bewerbungen@ratekau.de eingereicht werden können.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung unter Tel. 04504/803-110 oder Tel. 04504/803-130, gern zur Verfügung.
Wir bieten als moderner und serviceorientierter Arbeitgeber: Arbeitszeitkonto | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Kollegiale Arbeitsatmosphäre | Jahressonderzahlung | Vermögenswirksame Leistungen | Leistungsentgelt | Betriebliche Altersvorsorge | Moderne IT-Ausstattung | Individuelle Fortbildungsangebote | Kostenlose Parkplätze.
Koordinator für Bildungs- und Sportprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ratekau
Kontaktperson:
Gemeinde Ratekau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für Bildungs- und Sportprojekte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Ratekau und ihre Bildungs- und Sportprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Schulwesen kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde oder im Schulwesen tätig sind. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Stelle und die Erwartungen an den Koordinator für Bildungs- und Sportprojekte erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Schulwesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Bildungsbereich. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Ziele der Gemeinde zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für Bildungs- und Sportprojekte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Koordinator für Bildungs- und Sportprojekte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Verwaltung und im Schulwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Ratekau passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-20499 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Gemeinde Ratekau, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ratekau vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Ratekau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Ratekau und ihre Bildungs- und Sportprojekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Werten hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulverwaltung und im Umgang mit Schülern und Eltern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele der Position beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Bildungs- und Sportprojekte in der Gemeinde.