Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%
Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%

Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%

Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler/innen und Eltern durch lösungsorientierte Beratung und Workshops.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen, interkulturellen Gemeinschaft in Regensdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Urlaubstage, vergünstigte Reisen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein positives Schulklima und wachse persönlich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereit, den Unterschied zu machen? Bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Dann suchen wir für unser dynamisches Team und unsere lebendige, interkulturelle Gemeinschaft genau dich als Schulsozialarbeiter/in (alle) 60% mit Stammschulhausverantwortung sowie delegierter Schulsozialarbeit.

Unterstütze Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte durch lösungsorientierte Beratung und Begleitung.

Entwickle und führe Workshops und Projekte durch, um soziale Kompetenzen zu fördern und ein positives Schulklima zu schaffen.

Arbeite eng mit Lehrpersonen, Erziehungsberechtigten und externen Fachstellen zusammen.

Gestalte mit uns die Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Präventionskonzepts.

Das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium in (FH/HF) und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Fachwissen und Praxis in der systemisch-lösungsorientierten Beratung.
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Lust, mit uns und an dir selbst zu wachsen – durch Reflexion, Teamarbeit und Innovation.

Eine spannende Tätigkeit in einem motivierten und unterstützenden Team.

Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Eine lebendige und wertschätzende Arbeitsumgebung, die von Vielfalt und Offenheit geprägt ist.

Zusätzlich profitierst du von attraktiven Benefits, wie einem zusätzlichen Ferientag zum Geburtstag, vergünstigten Reka-Checks, einem Zustupf für deine SBB-Reisen oder grosszügigen Aus- und Weiterbildungskonditionen.

Bereit, den Unterschied zu machen? Lass uns ins Gespräch kommen!

Schulsozialarbeiter/in (alle) 60% Arbeitgeber: Gemeinde Regensdorf

Die Primarschule Regensdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Schulsozialarbeiter/in (alle) 60% die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interkulturellen Team zu arbeiten. Hier profitierst du von einer wertschätzenden Arbeitsumgebung, attraktiven Benefits wie zusätzlichen Ferientagen und großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten, während du gleichzeitig die Chance hast, aktiv zur Weiterentwicklung des Schulklimas beizutragen und deine eigenen Fähigkeiten durch Reflexion und Teamarbeit zu stärken.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Regensdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der systemisch-lösungsorientierten Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern, Eltern oder Lehrern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du einen positiven Einfluss auf das Schulklima haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur lösungsorientierten Beratung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit
Reflexionsfähigkeit
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathische Gesprächsführung
Kenntnisse in der Präventionsarbeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter/in. Erkläre, warum du in einem interkulturellen Umfeld arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich dazu befähigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in systemisch-lösungsorientierter Beratung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du anwendest, um auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du bereit bist, den Unterschied zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Regensdorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der systemisch-lösungsorientierten Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Präsentiere deine Ideen für Workshops

Überlege dir innovative Ansätze für Workshops oder Projekte, die soziale Kompetenzen fördern. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für ein positives Schulklima.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die lebendige und wertschätzende Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an der Stelle und der Organisation.

Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%
Gemeinde Regensdorf
G
  • Schulsozialarbeiter/in (alle) 60%

    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • G

    Gemeinde Regensdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>