Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite im Gemeindewald an Holzernte, Pflege und Naturschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für einen klimastabilen Mischwald einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und moderne Arbeitsmittel warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Forstwirt-Ausbildung und einen Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: Die Stelle kann bei Eignung auch als Vorarbeiterstelle besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Forstwirt/in (m/w/d) für die Mitarbeit im Gemeindewald in Voll- oder Teilzeit (50 bis 100%). Der 550 Hektar große, laubholzgeprägte Gemeindewald zeichnet sich durch seine Baumarten- und Bestandsvielfalt aus. Die naturnahe und schadarme Bewirtschaftung strebt einen klimastabilen Mischwald an, der ökologische, soziale und ökonomische Funktionen für die Gemeinde erfüllt.
Wir bieten ein engagiertes, junges Team sowie eine gute Ausstattung mit Betriebsfahrzeugen und Arbeitsmitteln für die Arbeiten in folgenden Tätigkeitsbereichen:
- Holzernte und Holzvermessung
- Kulturen, Bestandspflege und Waldschutz
- Erfüllung von Naturschutz- und Erholungsfunktionen
- Verkehrssicherungskontrolle und -maßnahmen
- Pflege und Unterhaltung der Maschinen und Fahrzeuge sowie des Forsthofes
- Pflege und Unterhaltung der Fahrwege
- sonstige forstwirtschaftliche Aufgaben
Wir suchen eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Forstwirt-Ausbildung sowie der Befähigung zum Führen und Bedienen aller forstwirtschaftlich relevanten Maschinen und Geräte. Teamfähigkeit, eine angemessene körperliche Eignung sowie ein Führerschein Klasse B werden vorausgesetzt. Berufserfahrung und Führerscheinklasse C bzw. T werden positiv berücksichtigt. Bei geeigneter Qualifikation ist die Stelle als Vorarbeiterstelle zu besetzen.
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach EG 6. Auskünfte erteilen die Revierleiterin Frau Zwerenz oder Herr Schüle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 an die Gemeindeverwaltung Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, Remchingen.
Kontaktperson:
Gemeinde Remchingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt m/w/d in Vollzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baumarten und Bestände im Gemeindewald, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können. Zeige dein Interesse an der naturnahen Bewirtschaftung und den ökologischen Aspekten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Forstwirten oder in der Branche, um wertvolle Informationen und Kontakte zu sammeln. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktische Erfahrung mit forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Gemeinde Remchingen und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Waldwirtschaft. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt m/w/d in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stelle als Forstwirt/in und die spezifischen Anforderungen. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Forstwirt/in sowie deine Erfahrung im Umgang mit forstwirtschaftlichen Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und körperliche Eignung ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Remchingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die verschiedenen Baumarten und Bestände im Gemeindewald. Zeige dein Wissen über naturnahe Bewirtschaftung und wie du zur Erreichung eines klimastabilen Mischwaldes beitragen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrung im Umgang mit forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten zu erläutern. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und kooperativer Kollege bist.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Gemeindewald zu erfahren.