Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kitaträger, der seine Einrichtungen aktiv unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung gemäß § 7 KiTaG oder aus verwandten Bereichen wie Ergotherapie oder Logopädie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kinder und die Kitateams freuen sich auf dich als neue Pädagogische Fachkraft (Vollzeit oder Teilzeit ab 70 Prozent). Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Hast du Lust, deine Ideen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kitas mit einzubringen? Bringst du pädagogisch fundiertes Fachwissen mit und arbeitest gerne bedürfnisorientiert mit Kindern? Ist es dir genauso wichtig wie uns, dass unsere Mitarbeitenden Spaß an ihren Aufgaben haben und sich bei der Arbeit wohlfühlen? Möchtest du für einen Kitaträger arbeiten, der seine Kitas aktiv unterstützt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Dein Können – Unsere Erwartungen an dich:
- du hast eine Ausbildung gemäß § 7 KiTaG, gerne auch aus dem Bereich der Ergotherapie, Logopädie oder Heilerziehung
- du bist ein Teamplayer
- du hast Empathie, soziale und fachliche Kompetenz
- dir ist eine gute Zusammenarbeit mit den Kindern und ihrer Herkunftsfamilie wichtig
- du arbeitest gern mit der Kitaleitung und dem Träger zusammen
- du bist bereit zur stetigen Fortbildung
Deine Perspektiven – Unsere Aufgaben für dich:
- Bildungsarbeit und Erziehungsarbeit der Riegeler Kitakinder
- Mitarbeit im Team
- Weiterentwicklung unserer Konzeption
- situationsorientierte und bedürfnisorientierte Ausarbeitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit der Kitaleitung und dem Team
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
Deine Benefits – Unser Können:
- unbefristete Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle
- eine sorgfältige Einarbeitung in einem wertschätzenden Team
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung und Urlaub nach TVöD, Sozialdienst und Erziehungsdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Riegel
Kontaktperson:
Gemeinde Riegel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Kitas, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bedürfnisorientiert mit Kindern gearbeitet hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen gemäß § 7 KiTaG sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Wenn du aus den Bereichen Ergotherapie, Logopädie oder Heilerziehung kommst, stelle dies besonders heraus.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenbeschreibung ein. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst und wie du zur Weiterentwicklung der Kitas beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Riegel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du deine pädagogischen Ansätze in die Kitas einbringen möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Fortbildungsbereitschaft
Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in der pädagogischen Arbeit. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist.
✨Sei empathisch und authentisch
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien hast.