Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Kindertagesstätte bei der Betreuung von Kindern und Pflege der Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rietschen bietet eine engagierte Umgebung für Freiwillige im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein monatliches Taschengeld von 390,- € und wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor.
- Warum dieser Job: Entdecke, ob die Arbeit mit Kindern zu dir passt und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an sozialer Arbeit sind erforderlich; Teamfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und richtet sich an Freiwillige unter 25 Jahren.
Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte "Kleine Strolche" für Freiwillige unter 25 Jahren
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsbereich oder Studienrichtung? Du interessiert Dich für soziale Arbeit, aber bist Dir nicht sicher, ob die Arbeit mit Kindern das Richtige für Dich ist? Finde es heraus!
In der Gemeinde Rietschen ist ab sofort eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in unserer Kindertagesstätte "Kleine Strolche" zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die volljährig sind und zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Die Tätigkeit dient der Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Betreuung der Kinder und der Pflege der Außenanlagen.
Dein Profil:
- guter Schulabschluss
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich. Die Freiwilligenstelle wird mit 40 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld in Höhe von 390,- €.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen u.ä. können schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden: Gemeinde Rietschen Hauptamt - Personalverwaltung Forsthausweg 2, 02956 Rietschen.
Auskünfte erteilen: Frau Hoffmann, Tel. 035772 42113, Frau Anders, Tel. 035772 40216.
Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden nicht abgeholte Unterlagen vernichtet. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können nicht erstattet werden.
Freiwillige (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Rietschen
Kontaktperson:
Gemeinde Rietschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwillige (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kindertagesstätte "Kleine Strolche" und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und ihrer Arbeit mit Kindern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit, indem du eventuell bereits absolvierte Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnst. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzen würdest, insbesondere in der Betreuung von Kindern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Kindertagesstätte "Kleine Strolche". Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich oder mit Kindern, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Dein Interesse an sozialer Arbeit zum Ausdruck bringst. Gehe auf Deine Stärken und Deine engagierte Arbeitsweise ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und das erweiterte Führungszeugnis nach § 30a BZRG beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rietschen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an sozialer Arbeit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte 'Kleine Strolche' entschieden hast und was du aus dieser Erfahrung lernen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei engagiert und verantwortungsbewusst
Die Interviewer suchen nach Freiwilligen, die selbstständig und verantwortungsvoll arbeiten können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast oder dich besonders engagiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.