Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen in einem dynamischen Schulumfeld.
- Arbeitgeber: Risch ist eine innovative Gemeinde mit einer fortschrittlichen Schule für über 1'120 Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht kreativ und arbeite eng mit einem engagierten Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik und eine positive Grundhaltung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer wertschätzenden Schulkultur mit individueller Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Risch ist eine dynamisch wachsende Gemeinde im westlichen Teil des Kantons Zug mit über 11'300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Wir sind eine fortschrittliche Schule, haben eine klare Führungsstruktur und bieten 1'120 Schülerinnen und Schülern gute Lernbedingungen an verschiedenen Standorten.
Sie bringen mit:
- Offenheit für neue Lehr- und Lernformen
- Freude an Innovation und Schulentwicklung
- Interesse an einer engen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und dem Schulteam
- eine positive und lösungsorientierte Grundhaltung
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- ein anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik
Wir bieten Ihnen:
- eine wertschätzende und offene Schulkultur
- spannende Zusammenarbeit im pädagogischen Team
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit im Unterricht
- eine moderne und grosszügige Infrastruktur
- eine sorgfältige Einführung begleitet durch eine Mentorin/ einen Mentor
- Unterstützung durch ein engagiertes Leitungs- und Verwaltungsteam
Fühlen Sie sich durch diese Herausforderung angesprochen? Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie gerne online einreichen. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Philipp Suter, Schulleiter Team West, Tel. 041 798 09 21 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Jahresstelle als schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge (Zyklus 1) 30 -60% (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Risch
Kontaktperson:
Gemeinde Risch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jahresstelle als schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge (Zyklus 1) 30 -60% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehr- und Lernformen, die an der Schule in Risch angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du offen für Innovationen bist und bereit, neue Ansätze in der Heilpädagogik zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine positive und lösungsorientierte Grundhaltung verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und dem Schulteam zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, einen Eindruck von der Schulkultur zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Schule bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jahresstelle als schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge (Zyklus 1) 30 -60% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule in Risch informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schulkultur, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Offenheit für neue Lehr- und Lernformen sowie deine Freude an Innovation und Schulentwicklung darlegst. Betone auch deine positive Grundhaltung und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Risch vorbereitest
✨Bereite dich auf innovative Lehrmethoden vor
Da die Schule Offenheit für neue Lehr- und Lernformen schätzt, solltest du Beispiele für innovative Ansätze in der Heilpädagogik parat haben. Überlege dir, wie du diese Methoden in den Unterricht integrieren könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und dem Schulteam ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Hebe deine positive Grundhaltung hervor
Eine positive und lösungsorientierte Einstellung ist gefragt. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen und wie du diese mit einer positiven Perspektive angehen würdest.
✨Informiere dich über die Schule
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du dich über ihre Werte, Kultur und Infrastruktur informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.