Projektleiter/in Raumentwicklung
Projektleiter/in Raumentwicklung

Projektleiter/in Raumentwicklung

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Software-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Android-Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Schweizer Unternehmen in der technischen Informatik mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, erstklassige Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur und entwickle dich fachlich weiter mit individueller Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Android Java/Kotlin haben und offen für neue Technologien sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In attraktiven Projekten an den Schnittstellen von Raumentwicklung, Städtebau, Verkehrsplanung und Mobilität befasst sich die Projektleitung Raumentwicklung mit den Themen räumliche und städtebauliche Entwicklung, Verkehr und Mobilität in vielfältigen Ausprägungen und Kombinationen. Lebensräume gestalten. Komplexe Aufgaben in innovatives Projekt umsetzen. Ihre Aufgaben Koordination von räumlichen Planungs- und Strategieprozessen mit interdisziplinären Planungsteams und Sicherstellen eines reibungslosen Projektablaufs Überwachung der Kosten, Termine und Qualität der Projekte Verfassen von Berichten und Vorlagen zuhanden des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung Bearbeiten von Aufgaben und Projekten zum Thema räumliche Entwicklung, Verkehr und Mobilität Mitarbeit bei der Orts- und Siedlungsentwicklungsplanung (Erschliessungsplanung / Bebauungsplanung / Arealentwicklung / etc.) Mitarbeit im Baugesuchsverfahren übergeordneter Themen (Mitberichte etc.) Auskunfts- und Beratungsstelle für Verkehrs- und Mobilitätsthemen gegenüber Behörden, Bevölkerung und weiteren Interessensgruppen Vertretung der Themen Raumentwicklung, Verkehr und Mobilität in entsprechenden Gremien Ihr Profil höhere Hochschulausbildung mit Raumbezug (Geografie, Raumplanung oder einen gleichwertigen Abschluss mit verkehrs- und raumplanerischem Verständnis) Fachkenntnisse in Projektierung und Projektmanagement Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und verständlich in Berichten wiederzugeben sowie stilsichere mündliche und schriftlich Ausdrucksweise in Deutsch Lösungsorientiertes Handeln, selbständiges Arbeiten und Denken in Varianten gute IT-Anwenderkenntnisse sowie Eigeninitiative und Flexibilität hohe Sozialkompetenz, Team-, Kunden- und Dienstleistungsorientierung Unsere Leistungen Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten können Sie ihren Arbeitseinsatz selbständig planen und auf die geschäftlichen Bedürfnisse ausrichten. Ein Teil der Arbeitszeit kann in dieser Funktion auch in Home-Office gleistet werden. Unser Entschädigungssystem ist fair und rechtsgleich, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Sie werden über Ziele geführt – in deren Erreichung bieten wir Ihnen innerhalb der vorgegebenen Leitplanken einen grossen Handlungsspielraum und Freiheiten. Ausserdem ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden bezüglicher ihrem Wissen auf einem aktuellen Stand bleiben, weshalb wir Weiterbildungen gerne fördern. Unser engagiertes Team arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten lösungsorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche. Kontakt Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Unter dem folgenden Link können Sie Ihre Bewerbung schnell und einfach online einreichen « hier bewerben ». Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Reto Käch, Abteilungsleiter Bau/Raumplanung/Immobilien, Tel. 041 554 26 74, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen jidc202a68a jit0415a jiy25a

Projektleiter/in Raumentwicklung Arbeitgeber: Gemeinde Risch

Als Projektleiter/in in Raumentwicklung bei uns profitierst du von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf offener Kommunikation und Teamarbeit basiert. Wir investieren rund 10% unseres Umsatzes in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten dir zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitsmöglichkeiten, erstklassige Sozialleistungen und regelmäßige Teamevents. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nicht nur in der Schweiz verwurzelt ist, sondern auch global agiert und dir die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Risch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Raumentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Software-Entwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du in deiner Freizeit gemacht hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur beruflich, sondern auch privat an neuen Technologien interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Android-Entwicklung und sei bereit, deine Kenntnisse über Java, Kotlin und andere relevante Technologien zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback! Während des Bewerbungsprozesses kann es hilfreich sein, konstruktive Kritik anzunehmen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Raumentwicklung

Software-Design
Android Entwicklung
Java
Kotlin
Requirements Engineering
Systemarchitektur
Release-Planung
Beratung
Device Policy Manager
Kiosk Modus
Offline Caching
Push Notification
Inter-App-Kommunikation
Android Jetpack
Kotlin-Flow
RxJava
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter in der Raumentwicklung wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Android (Java/Kotlin).

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Software-Entwicklung und agile Prozesse zum Ausdruck bringst. Betone deine Offenheit gegenüber neuen Technologien und deine Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail alle erforderlichen Dokumente enthält und klar strukturiert ist. Nenne deinen Wunschstandort und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Risch vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Android-Entwicklung, insbesondere Java und Kotlin, zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen Wert auf agile Prozesse legt, solltest du mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut sein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast und welche Vorteile sie für Projekte gebracht haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Projektleiter/in Raumentwicklung
Gemeinde Risch
G
  • Projektleiter/in Raumentwicklung

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • G

    Gemeinde Risch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>