Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Team in sozialen Diensten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Risch ist eine dynamische Organisation mit über 11'450 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Entlohnung und überobligatorische Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann und Erfahrung im Sozialdienst.
- Andere Informationen: Humor und Teamgeist sind bei uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Risch ist eine fortschrittliche und dynamische Organisation im öffentlichen Sektor, die ein hohes Vertrauen der über 11\’450 Einwohnerinnen und Einwohner geniesst. Dies dank dem tagtäglichen Engagement der rund 300 Mitarbeitenden, bei denen Dienstleistungs- und Lösungsorientierung zum Selbstverständnis gehört. Im Ortsteil Rotkreuz, direkt neben dem Bahnhof, besteht ein auf Kundennähe und Dienstleistungsbereitschaft ausgerichtetes Verwaltungszentrum. Die Abteilung Soziales/Gesundheit besteht aus den Bereichen Generationen und Gesellschaft, Schulsozialarbeit und Sozialen Diensten mit total 24 Mitarbeitenden.
Infolge Austrittes der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine
Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung Soziale Dienste (Pensum 80-90%)
Ihre Aufgaben
- Führen der Sozialdienstbuchhaltung für unsere Klienten / KLIB
- Buchhaltung der Alimentenbevorschussung
- Abwicklung der Gesundheitskosten in Kontakt mit Krankenkassen
- Erstellen von Quartalsabrechnungen
- Erledigung von administrativen Arbeiten in Unterstützung der Sozialarbeiterinnen
- Schalter- und Telefondienst
- Unterstützung und Stellvertretung der AHV-Zweigstellenleiterin
- Mithilfe und Beratung im Bereich der Sozialversicherungen wie AHV, IPV und EL
- Praxisbildner/in der Lernenden Kauffrau/Kaufmann
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Administration eines Sozialdienstes
- Flair für Zahlen und einer exakten und strukturierten Arbeitsweise
- Belastbar und flexibel sowie team- und konfliktfähig
- Schnelle Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise
- Sehr gute Sozialkompetenz gepaart mit hoher Kundenorientierung
- Sehr gute IT und EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und KLIB)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Freude am Arbeiten mit einer grossen Portion Humor
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihren Arbeitseinsatz selbständig planen und auf die zu erledigenden Aufgaben ausrichten. Unser Entschädigungssystem ist fair und rechtsgleich, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Unser engagiertes Team arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten zielorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf ihre vollständige Bewerbung. Unter folgendem Link können Sie ihre Bewerbung schnell und einfach online einreichen «hier bewerben».
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Michelle Burla, Bereichsleiterin Soziale Dienste, Tel. , gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung Soziale Dienste Pensum Arbeitgeber: Gemeinde Risch
Kontaktperson:
Gemeinde Risch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung Soziale Dienste Pensum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Risch und ihre sozialen Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Administration unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Abteilung Soziales/Gesundheit zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Gemeinde zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich soziale Dienste umfassen, was dein Engagement und deine Neugierde unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Administration und Buchhaltung Soziale Dienste Pensum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Risch und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Administration und Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialdienst und Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Sozialdienst und deine Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Schreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Risch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Administration und Buchhaltung für soziale Dienste ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit Sozialversicherungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde Risch legt großen Wert auf Teamarbeit und Kundenorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da sehr gute IT- und EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen und KLIB betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Bring deinen Humor mit
Die Stellenanzeige erwähnt eine Freude am Arbeiten mit einer großen Portion Humor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Humor in deine Arbeit integriert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.