Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)
Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

Rommerskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst Straßen, Spielplätze und kümmerst dich um die Gestaltung von Grünflächen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Rommerskirchen ist eine innovative Kommune in der Region Köln, Düsseldorf und Neuss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einer krisensicheren Position mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder als Verwaltungsfachangestellte/r haben.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Rommerskirchen hat sich mit ihrer zentralen Lage in der Region Köln, Düsseldorf und Neuss mit rund 14.000 Einwohnern als eine attraktive, innovative und zukunftsorientierte Kommune etabliert.

Zur Verstärkung des Tiefbauamtes sucht die Gemeinde Rommerskirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

in Vollzeit, unbefristet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  1. Straßenbegehungen
  2. Straßenaufbruchmanagement – und Kontrolle
  3. Überwachung und Kontrolle der Kinderspielplätze
  4. Allg. Außendienst
  5. Unterhaltung und Gestaltung gemeindeeigener Grünflächen

Ihr Profil:

  1. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im Handwerk oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung (w/m/d).
  2. Kenntnisse von politischen Strukturen sowie Verwaltungsabläufen und –strukturen im öffentlichen Dienst sind vorteilhaft.
  3. Sie besitzen ein sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsvermögen und Sie sind belastbar und in der Lage, präzise und selbstständig zu arbeiten.
  4. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, genauso wie die Orientierung an Bürgerinnen und Bürger.
  5. Gute PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten sowie der Führerschein der Klasse B werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  1. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  2. Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und in einem motivierten Team
  3. Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA.
  4. Zielgerichtete Fortbildungen
  5. Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr und zusätzlich Arbeitsbefreiungen im Rahmen der Brauchtumspflege (Karneval, Schützenfest)
  6. Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  7. Vorteile im Rahmen der Aufnahmekriterien für Mitarbeiter/innen der Gemeinde für einen Kita-Platz
  8. Fahrradleasing
  9. Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
  10. Vermögenswirksame Leistungen

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Tiefbauamtes, Herr Reimert, unter der Telefonnummer 02183-800-35 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis an den

Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen
– Personalamt –
Bahnstraße 51, 41569 Rommerskirchen

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.

Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen zurück gesendet werden sollen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Gemeinde Rommerskirchen erstattet keine Bewerbungskosten.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Rommerskirchen

Die Gemeinde Rommerskirchen bietet Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer innovativen und zukunftsorientierten Kommune. Mit einem motivierten Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre profitieren Sie von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten sowie einem großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr. Zudem genießen Sie Vorteile wie Fahrradleasing und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, die das Arbeiten in dieser zentral gelegenen Gemeinde besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Rommerskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Rommerskirchen und ihre politischen Strukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der Verwaltungsabläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde, um mehr über die Arbeitsweise im Tiefbauamt zu erfahren. Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme selbstständig gelöst hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv und belastbar bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

Kenntnisse im Tiefbau
Verwaltungskenntnisse
Eigeninitiative
Organisationsvermögen
Belastbarkeit
Präzise Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bürgerorientierung
PC-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Rommerskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Rommerskirchen und ihre Strukturen informieren. Das hilft dir, dein Interesse und Verständnis für die Position zu zeigen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Handwerk oder im öffentlichen Dienst hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Tiefbauamt interessierst und wie du zur Verbesserung der Gemeinde beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rommerskirchen vorbereitest

Kenntnisse über die Gemeinde Rommerskirchen

Informiere dich über die Gemeinde Rommerskirchen, ihre Struktur und aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Kommune hast und verstehst, wie das Tiefbauamt zur Entwicklung der Gemeinde beiträgt.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Straßenbegehungen, Aufbruchmanagement oder Außendienst verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Eigeninitiative und Organisation

Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte organisiert hast, um deine Belastbarkeit und dein Organisationsvermögen zu demonstrieren.

Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)
Gemeinde Rommerskirchen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Mitarbeiter*in des Tiefbauamtes (w/m/d)

    Rommerskirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • G

    Gemeinde Rommerskirchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>