Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in deiner Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rommerskirchen ist innovativ und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung in Vollzeit mit unbefristetem Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Garten- und Landschaftsbau, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Rommerskirchen hat sich mit ihrer zentralen Lage in der Region Köln, Düsseldorf und Neuss mit rund 14.000 Einwohnern als eine attraktive, innovative und zukunftsorientierte Kommune etabliert.
Zur Verstärkung des Baubetriebshofes der Gemeinde Rommerskirchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
- Gärtner*in (m/w/d) in der Grünflächen- und Friedhofsunterhaltung
in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet.
Mitarbeiter*in für den Baubetriebshof, Gärtner (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Gemeinde Rommerskirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Rommerskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für den Baubetriebshof, Gärtner (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Rommerskirchen und ihre Projekte im Bereich Grünflächen- und Friedhofsunterhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtner*innen oder Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Gemeinde zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir nachhaltige Praktiken im Gartenbau sind und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für den Baubetriebshof, Gärtner (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Rommerskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Rommerskirchen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gärtner*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Grünflächen- und Friedhofsunterhaltung sowie deine Fähigkeiten im Gartenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rommerskirchen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Rommerskirchen und ihre Projekte im Bereich Grünflächen- und Friedhofsunterhaltung informieren. Zeige dein Interesse an der Kommune und deren Zielen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.