Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei vielfältigen Aufgaben für die Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Moderne Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Vergütung nach TVAöD und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeinwohl und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vollzeit-Ausbildung mit einer Befristung bis 2029.

Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Umfang Vollzeit | Befristung 31.07.2029 | Vergütung TVAöD | Beginn 01.08.2026 | Bewerbungsfrist 23.11.2025 Das erwartet Sie: Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Bürgerinnen und Bürger für alle Dienstleistung der Roßdörfer Gemeindeverwaltung. Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe Verwaltungsbetriebswirtschaft Haushaltswesen und Rechnungswesen Personalwesen Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren Fallbezogene Rechtsanwendung Die praktische Ausbildung erfolgt in den Abteilungen der Gemeindeverwaltung Roßdorf, wie zum Beispiel im Ordnungsamt, Sozialamt, Personalamt und der Gemeindekasse. Die theoretische Ausbildung wird an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt absolviert. Zusätzlich dazu gibt es ausbildungsspezifische Lehrunterweisungen im Verwaltungsschulverband Darmstadt. Die Zwischenprüfung wird an der Friedrich-List-Schule und Abschlussprüfung beim Verwaltungsschulverband abgelegt. Das bringen Sie mit: mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnologie Bereitschaft, in der Gemeindeverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Gemeindegesellschaft mitzuwirken Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen Das bieten wir: einen nach Tarifvertrag gut vergüteten Ausbildungsplatz abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete verschiedener Abteilungsinhalte flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr Jahressonderzahlung Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet jährliche Lernmittelpauschaule von 50,00 Euro Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro eine betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Luigi Quintani unter 06154/808-190 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 0002

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf

Die Gemeinde Roßdorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln. Mit einem engagierten Team von rund 160 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung nach TVAöD und einer stabilen Anstellung in einer zukunftsorientierten Kommune.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Roßdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei der Gemeindeverwaltung vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder dort ein Praktikum gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf und ihre Aufgaben. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch weißt, was dich erwartet.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an öffentlichen Angelegenheiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich mit unserer Vision identifizieren können.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.

Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum du genau bei uns als Verwaltungsfachangestellter arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest

Informiere dich über die Kommune

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Roßdorf und ihre Aufgaben einholen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellter.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgabenbereichen oder zur Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Gemeinde Roßdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • G

    Gemeinde Roßdorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>