Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Roßdorf bietet ein kreatives Umfeld für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Job-Tickets und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Komm‘ zu uns ins Abenteuerland… nicht nur auf deine eigene, sondern auf eine gemeinsame Reise. Bei uns erobern abenteuerlustige, neugierige und mutige Wolkenhüpfer, Glühwürmchen, Drachenreiter und die Kinder aus dem Zauberwald die Welt. Gemeinsam sind wir Forscher, Entdecker, Sportler, Leseratten und vieles mehr, manchmal leise, manchmal laut und meistens gut gelaunt!
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Abenteuerland im Ortsteil Gundernhausen Erzieher (m/w/d) für den U3 Bereich.
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Kinder in frühkindlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsprozessen im Sinne gleicher Bildungs- und Entwicklungschancen sowie die Gestaltung einer positiven Interaktionsqualität, eines sicheren Ortes und einer angenehmen Atmosphäre für die Kinder.
- Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Familien, die durch eine offene Gesprächskultur, gegenseitige Akzeptanz und gemeinsame Absprachen geprägt ist.
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung.
- Beobachten und dokumentieren von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen.
- Gestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge oder gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft.
- Begeisterungsfähigkeit für die Welten und den Alltag unserer Kinder.
- Eine Haltung, die geprägt ist von Toleranz und Weltoffenheit und Diversität als Chance sieht.
- Ihr pädagogisches Handeln orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Lebenssituation im Einklang mit den vorhandenen Gegebenheiten.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, was sich in Ihrer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und dem Team widerspiegelt.
- Die ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion und Teamfähigkeit.
- Flexibilität, Belastbarkeit und Kreativität.
Wir bieten:
- Rückhalt durch den Träger und mehr als 20 Paar helfende Hände im Alltag.
- Offene Feedbackkultur in beide Richtungen.
- Pädagogisches Arbeiten mit „teiloffener“ Ausrichtung in überschaubarem Rahmen.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Familien, KollegInnen und externen Kooperationsstellen.
- Angemessene Vorbereitungszeit und Besprechungszeiten sowie ansprechende Öffnungszeiten (Krippe 7:00-15:00 Uhr und Kita 7:00 bis 16:30 Uhr), die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten orientiert an Ihren Interessen und Entwicklungsthemen.
- Kontinuierliche Qualitätsentwicklung unserer pädagogischen Arbeit im Rahmen des HBeP.
- Bezahlung nach TVÖD inkl. Übertrag bereits vorhandener Stufenlaufzeiten.
- Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet.
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, etc.
Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Leitung Frau Meyer telefonisch unter 06071/48722 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-464. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.
Erzieher (m/w/d) für den U3 Bereich - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für den U3 Bereich - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kindertagesstätte Abenteuerland angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Begeisterung für die Arbeit mit U3-Kindern zeigen. Dies könnte durch Projekte oder besondere Aktivitäten geschehen, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur offenen Feedbackkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für den U3 Bereich - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher (m/w/d) im U3 Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen, wie z.B. Praktika oder frühere Tätigkeiten in der Kinderbetreuung.
Persönliche Stärken betonen: Erwähne persönliche Eigenschaften, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind, wie Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dir helfen, eine positive Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Sprich über deine Erfahrungen und was dich motiviert, im U3-Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt gut an!
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du pädagogische Konzepte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Kita zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist. Gute Kommunikation ist entscheidend für eine positive Atmosphäre in der Kita.