Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Pflege und den Neubau von Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Roßdorf ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, ein kostenloses Job-Ticket und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit wertschätzendem Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1E.
- Andere Informationen: Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Wir suchen für unsere Bauhof einen Gärtner (m/w/d) Umfang Vollzeit Befristung Ja – 3 Jahre Vergütung TVöD Beginn ab sofort Bewerbungsfrist 28.2025 Image Aufgabenbereich: Alle gärtnerischen Pflege-, Unterhaltungs- und Neubauarbeiten des Garten- und Landschaftsbaus, wie Hecken- und Gehölzschnitt, Rosen- und Staudenpflege, Durchführung von Mäh-, Saat-, Wässer- und Pflanzarbeiten Sammeln von Müll und Unrat, Wildkrautbeseitigung, Spielsandaustausch Durchführung von Fällarbeiten nach erfolgter Schulung Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft Bauliche Unterhaltung wie Wegebau, Pflastern, Grandflächen und allgemeine Instandsetzungsarbeiten Arbeiten mit motor- und handgetriebenen gärtnerischen Pflegegeräten, wie z. B. Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher oder Laubpuster Anleitung von Nichtfachkräften für gärtnerische Arbeiten Image Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau Besitz einer gültigen (PKW-) Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder die Bereitschaft, diesen auf Kosten der Gemeinde Roßdorf zu erlangen zeitliche Flexibilität; Aufgeschlossenheit gegenüber Terminen in den Abendstunden und am Wochenende Kenntnisse im Umgang mit Garten- und Kommunaltechnik Sachkundenachweis für Pflanzenschutz ist wünschenswert Teamfähigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft freundliches und zuvorkommendes Auftreten, insbesondere im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Roßdorf Fort- und Weiterbildungsbereitschaft gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit und Entscheidungsfreude Image Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect.. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.
Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf und ihre aktuellen Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit gärtnerischen Pflegegeräten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Nichtfachkräften zu sprechen. Die Gemeinde sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und auch andere anleiten kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle, also sei darauf vorbereitet, dies zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Roßdorf informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Bauhofs zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Gemeinde Roßdorf und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Techniken und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde Roßdorf legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu demonstrieren.
✨Sei flexibel und offen für Herausforderungen
Die Stellenbeschreibung erwähnt zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten ist wichtig, besonders im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.