Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Gestaltung von Gärten, Landschaftsbau und Winterdienst.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Roßdorf ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, kostenloses Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Natur in deiner Gemeinde aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner, Führerschein Klasse C1E und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei.
Wir suchen für unsere Bauhof einen Gärtner (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre mit einer Vergütung nach TVöD. Der Beginn ist ab sofort, die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025.
Aufgabenbereich:
- Alle gärtnerischen Pflege-, Unterhaltungs- und Neubauarbeiten des Garten- und Landschaftsbaus, wie Hecken- und Gehölzschnitt, Rosen- und Staudenpflege
- Durchführung von Mäh-, Saat-, Wässer- und Pflanzarbeiten
- Sammeln von Müll und Unrat, Wildkrautbeseitigung, Spielsandaustausch
- Durchführung von Fällarbeiten nach erfolgter Schulung
- Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft
- Bauliche Unterhaltung wie Wegebau, Pflastern, Grandflächen und allgemeine Instandsetzungsarbeiten
- Arbeiten mit motor- und handgetriebenen gärtnerischen Pflegegeräten, wie z. B. Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher oder Laubpuster
- Anleitung von Nichtfachkräften für gärtnerische Arbeiten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
- Besitz einer gültigen (PKW-) Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder die Bereitschaft, diesen auf Kosten der Gemeinde Roßdorf zu erlangen
- Zeitliche Flexibilität; Aufgeschlossenheit gegenüber Terminen in den Abendstunden und am Wochenende
- Kenntnisse im Umgang mit Garten- und Kommunaltechnik
- Sachkundenachweis für Pflanzenschutz ist wünschenswert
- Teamfähigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten, insbesondere im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Roßdorf
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- Gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
Wir bieten:
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Patrick Mihm unter 06154/808-301 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-464.
Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.
Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf und ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit gärtnerischen Geräten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Erfahrung und Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast. Dies ist besonders wichtig für die Anforderungen der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die Stelle, was bei der Gemeinde Roßdorf sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gärtner in der Gemeinde Roßdorf wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Gärtner erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Kenntnisse im Umgang mit gärtnerischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Roßdorf passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 28.02.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs, die deine Fähigkeiten in der Pflege und dem Unterhalt von Grünflächen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Bauhof ein Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf
Zeige Interesse an der Gemeinde und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität, insbesondere abends und am Wochenende. Sei bereit, dies zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.