Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kehrmaschinen und halte unsere Straßen sauber und sicher.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeinde Roßdorf mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sauberkeit deiner Gemeinde und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen Kehrmaschinenfahrer (m/w/d) Umfang Vollzeit Befristung Ja Vergütung TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 31.10.2025 Aufgabenbereich: Bedienen und Führen von Kehrmaschinen zur Reinigung öffentlicher Straßenflächen Durchführen von regelmäßigen Wartungsarbeiten an der Kehrmaschine, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten Sicherstellen der Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien und Verkehrsregeln während des Betriebs der Kehrmaschine Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten und Meldung von besonderen Vorkommnissen oder Schäden Zusammenarbeit mit dem Team zur Planung und Optimierung der Reinigungsrouten für eine effiziente Abdeckung des Einsatzgebiets Mitarbeit in andern Arbeitsbereichen Ihr Profil: Führerschein der Klasse C Technisches Verständnis Als Teamplayer stehen Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität ganz oben auf Ihrer Liste gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise Fort- und Weiterbildungsbereitschaft zeitliche Flexibilität; Aufgeschlossenheit gegenüber Terminen in den Abendstunden und am Wochenende Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten etc. Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect.. einen krisensicheren Arbeitsplatz einen befristetet Arbeitsvertrag als Krankheitsvertretung https://bewerbermanagement.net/jobposting/b2804b22ac18cdf81d0af1d83b11abc5afb683fc Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Bauhofsleitung unter 06154/808-361 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 0035 Jetzt bewerben Gemeinde Roßdorf https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016701/logo_google.png 2025-12-07T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-10-08 Roßdorf 64380 Erbacher Straße 1 49.8571507 8.756459
Kehrmaschinenfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kehrmaschinenfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kehrmaschinenfahrer interessierst, zögere nicht, direkt bei der Gemeinde Roßdorf anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Stelle wissen solltest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Gemeinde arbeiten oder Kontakte haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Gemeinde Roßdorf und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und der Gemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die vielleicht auch interessant für dich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kehrmaschinenfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Kehrmaschinenfahrer bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung im Fahren von Kehrmaschinen oder ähnlichen Fahrzeugen hast, dann lass es uns wissen! Das macht deine Bewerbung besonders wertvoll für uns.
Achte auf Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein sauberer Auftritt zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest
✨Mach dich mit der Kehrmaschine vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Modelle von Kehrmaschinen und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein technisches Verständnis hast und bereit bist, Wartungsarbeiten durchzuführen.
✨Sicherheitsrichtlinien kennen
Studiere die relevanten Sicherheitsrichtlinien und Verkehrsregeln, die beim Fahren einer Kehrmaschine wichtig sind. Im Interview kannst du dann konkret darauf eingehen, wie du diese Richtlinien einhalten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Reinigungsrouten zu planen oder Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine zeitliche Flexibilität zu sprechen. Betone, dass du auch an Wochenenden oder abends arbeiten kannst, wenn es nötig ist. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.