Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung
Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung

Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und warte unsere Wasserversorgungsanlagen, führe Reparaturen durch und dokumentiere deine Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kommune in Roßdorf mit ca. 160 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifgerechtes Gehalt, kostenlose Job-Tickets und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage aktiv zur Wasserversorgung der Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Weiterbildung und bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Wir suchen für unseren Regiebetrieb einen Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (m/w/d).

  • Umfang: Vollzeit
  • Befristung: Nein
  • Vergütung: bis EG 7 TVöD
  • Beginn: sofort
  • Bewerbungsfrist: offen

Aufgabenbereich:

  • selbständige Überwachung, Wartung und Instandhaltung unserer Wasserversorgungsanlage (Gewinnung, Speicherung und Verteilung)
  • Rohr Netzmontagen und Erstellung von Hausanschlüssen
  • Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in Schadensfällen (Rohrbrüche und defekte Armaturen)
  • Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
  • Auswertung von Betriebsdaten
  • Auswechseln von Wasserzählern
  • Teilnahme am 24 Stunden Rufbereitschaft/Notfalldienst, nach Einarbeitungszeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d), Gas- Wasserinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • idealerweise erste Berufserfahrung in der Wasserversorgung
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
  • flexible Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten an Sonn- und Feiertagen sowie nachts
  • bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
  • attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Hägar Rosignol unter 06154/808-530 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190.

Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.

Referenz-Nr.: 1003

Standort: Roßdorf

BRANCHE: Bund, Land, Kommune

Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung Arbeitgeber: Gemeinde Roßdorf

Die Gemeinde Roßdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Wasserversorgung nicht nur eine tarifgerechte Bezahlung nach TVöD bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Mit attraktiven Sozialleistungen, bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem krisensicheren Arbeitsplatz fördert die Kommune die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem kostenlosen Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet, was die Anreise zur Arbeit erleichtert und die Work-Life-Balance unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Roßdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wasserversorgungsanlagen in der Gemeinde Roßdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Bürgeranliegen bearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserversorgung, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft und flexiblen Einsatzzeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität unter Beweis stellen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung

Fachkenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen
Kenntnisse in Rohrleitungsbau und -montage
Fähigkeit zur Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Auswertung von Betriebsdaten
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Fahrerlaubnis Klasse B
Bürgerorientiertes Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Wasserversorgung wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung oder praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Roßdorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Wasserversorgung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgungsanlagen, Rohrmontagen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Wasserversorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Gemeinde Roßdorf sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzubilden. Betone in deinem Interview, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist und vielleicht sogar bereits an Fortbildungen teilgenommen hast, die relevant für die Stelle sind.

Sei bürgerorientiert und freundlich

Da du als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger fungieren wirst, ist ein freundliches und sicheres Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um den Anforderungen dieser Position gerecht zu werden.

Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung
Gemeinde Roßdorf
G
  • Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • G

    Gemeinde Roßdorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>