Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)

Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)

Rüdersdorf bei Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Bauhof bei verschiedenen kommunalen Projekten und Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Rüdersdorf sorgt für die Lebensqualität von 16.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach Tarifvertrag, gute Work-Life-Balance mit 39 Stunden pro Woche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Bauwesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d) in Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden). Diese Stelle ist für 1 Jahr befristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin bietet Ihnen als Mitarbeiter im kommunalen Bauhof eine sinnstiftende Tätigkeit in einer dynamischen und naturnahen Umgebung. Mit einem engagierten Team von über 170 Mitarbeitenden fördern wir aktiv die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst. Genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Anstellung nach TVöD-VKA und profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und Gemeinschaft legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des kommunalen Bauhofs in Rüdersdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bauhofs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen betreffen könnten. Demonstriere dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, wie wichtig dir die Lebensqualität der Bürger ist und wie du aktiv zur Verbesserung der Gemeinde beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Maschinenbedienung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Recherchiere die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und ihre verschiedenen Ortsteile. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position im kommunalen Bauhof verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bauhof wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Landschaftspflege oder im Bauwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im kommunalen Bauhof interessiert. Gehe auf deine Motivation ein, die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Rüdersdorf und ihre spezifischen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst, insbesondere in Bezug auf den kommunalen Bauhof.

Betone deine Teamfähigkeit

Da der Bauhof ein Team von mehr als 170 Mitarbeitern umfasst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

In dieser Position sind praktische Fähigkeiten gefragt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten oder Maschinen zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Bauhofs stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>