Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Montessori Kindergarten und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Salem bietet ein engagiertes Team und eine schöne Lage am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Gestaltungsspielraum und eine faire Vergütung nach TVöD S 9.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in einer Montessori-Einrichtung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Salem liegt in reizvoller Lage im Salemertal, in unmittelbarer Nähe des Bodensees, und verfügt über ein großzügiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich für die Belange von über 12.100 Einwohnern im Einsatz.
Im Montessori Kindergarten in Grasbeuren ist bei der Gemeinde Salem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Kindergartenleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % zu besetzen.
Aufgaben
- Leitungsaufgaben
- Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
- Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Durchführung von Elterngesprächen
- Vorbereitung von Teambesprechungen
- Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Profil
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Studienabschluss als Kindheitspädagogein bzw. vergleichbare Qualifikation nach §7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG
- fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Montessori-Diplom von Vorteil
- Erfahrung in einer Montessori-Einrichtung wünschenswert
- Freude an der Arbeit und Entwicklung der Kinder und Zusammenarbeit mit deren Erziehungsberechtigten
- einschlägige Erfahrungen im Kiga-Alltag
- Engagement und Ideenreichtum
- Sie arbeiten gerne im Team und sind dabei selbständig
- Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
- Sie sind belastbar und zuverlässig
- Sie sind aufgeschlossen und interessiert an neuen Ansätzen
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Leitung in einem motivierten Team
- Gezielte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- viel Gestaltungsspielraum durch Freistellung für Leitungsfunktion
- Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach TVöD S 9, inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamen Leistungen
Kontakt
Kindergartenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Salem
Kontaktperson:
Gemeinde Salem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Montessori-Pädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Salem und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Montessori-Pädagogik vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Arbeit als Kindergartenleitung einbringen kannst, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig selbstständig Entscheidungen getroffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Salem: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Salem und den Montessori Kindergarten in Grasbeuren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Kindheitspädagoge), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Montessori-Bereich hervorhebt.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Kiga-Alltag, deine Teamfähigkeit und deine Ideen zur pädagogischen Arbeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Salem vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Leitungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein pädagogisches Fachwissen
Sei bereit, über deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu sprechen, insbesondere im Kontext der Montessori-Pädagogik. Bereite dich darauf vor, wie du die Entwicklung und Förderung der Kinder konkret unterstützen würdest.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Denke an Fragen, die du dem Team oder der Gemeinde stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Ideen und Engagement
Überlege dir innovative Ideen, die du in die Einrichtung einbringen könntest. Zeige, dass du engagiert bist und bereit, neue Ansätze auszuprobieren, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu verbessern.