Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und stellvertretende Leitung in der modernen Kommunalverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Sandhausen bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, gute Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Sichere Stelle mit Entwicklungschancen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung im kommunalen Finanzwesen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung bis Besoldungsgruppe A12 LBesO bzw. eine Vergütung in entsprechender Anwendung des TVöD ein gutes kollegiales Arbeitsklima sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
sämtliche sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Dienstradleasing bzw. monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Abo
Steuer-, Gebühren- und Beitragsrecht (mit Widerspruchsbearbeitung) und Satzungsrecht
Sachbearbeitung im Bereich § 2b UStG, Erstellung und Pflege der Tax Compliance Richtlinie
Mitarbeit bei der Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit der Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Controlling und Berichtswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Steuerungsunterstützung und allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) m/w/d, Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation praktische Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen überdurchscnittliche Ergebnisse in den kommunal- und betriebswirtschaftlichen Fächern
fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie in SAP
Gemeinde Sandhausen | Leitung (m/w/d) & stellvertretende Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Sandhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Sandhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Sandhausen | Leitung (m/w/d) & stellvertretende Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Sandhausen | Leitung (m/w/d) & stellvertretende Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management sowie deine praktische Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen.
Kenntnisse im NKHR und SAP: Hebe deine fundierten Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie in SAP hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gemeinde Sandhausen interessierst und wie du zur Verbesserung des kollegialen Arbeitsklimas und der Finanzwirtschaft beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sandhausen vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Steuerrecht, Finanzbuchhaltung und dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen zu beantworten. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen verfügst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da ein gutes kollegiales Arbeitsklima wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sprich darüber, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen und die Gleitzeitvereinbarung zu nutzen.
✨Fort- und Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du in der Vergangenheit Fortbildungsangebote genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur modernen Kommunalverwaltung zu leisten.