Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen und liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Sandhausen ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine optimale Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Sandhausen, mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, ist mit rund 300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Sandhausen. Die Gemeinde bietet Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen an und bildet regelmäßig Nachwuchsfachkräfte aus. Mit gut ausgebildetem, engagiertem und motiviertem Personal möchte sich die Gemeinde stetig weiterentwickeln und einen ausgezeichneten Bürgerservice bieten.
Insgesamt unterhält die Gemeinde Sandhausen fünf Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Konzeptionen, in denen Kinder im Alter zwischen einem Jahr und Schuleintritt in altersgemischten Gruppen, Kinderkrippen und Kindergartengruppen betreut werden. Wir bieten neben verlängerten Öffnungszeiten auch Ganztagesbetreuung an.
Die Kindertagesstätte Abenteuerland ist eine sechsgruppige Einrichtung. In vier Krippengruppen werden insgesamt 40 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt und in zwei Kindergartengruppen 40 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Es wird eine Ganztagesbetreuung mit variablen Abholzeiten von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr angeboten. Theoretische Grundlage der Erziehungsarbeit sind das offene Konzept mit Stammgruppen und Funktionsräumen sowie der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg.
Wir verstehen unsere Kindertageseinrichtungen als einen Erfahrungs- und Lebensraum für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Sie gehört so zu einem Baustein sozialer und gesellschaftlicher Entwicklung im Leben eines jeden Kindes. Unsere Einrichtung ist ein Ort für Kinder, in dem sie sich mit ihren aktuellen Spiel-, Lern- und Entwicklungswünschen aufgehoben, geborgen und angenommen fühlen sollen.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher w/m/d, einen Studienabschluss zum Kindheitspädagogen m/w/d oder eine vergleichbare Ausbildung nach dem Fachkräftekatalog im Sinne des § 7 Kindertagesbetreuungsgesetzes Baden-Württemberg
- Fachliche und soziale Kompetenzen
- Freude und Engagement bei der pädagogischen Arbeit
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
- Wertschätzender Umgang mit Kindern, Kollegen und Eltern
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Nachweis Maserimmunität
- Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit der Möglichkeit, Zeiten einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung in die entsprechende Entwicklungsstufe anzuerkennen
- Umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Sämtliche sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Dienstradleasing bzw. monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Abo
- Eine optimale Anbindung an das ÖPNV-Netz in der Metropolregion
Kontaktperson:
Gemeinde Sandhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft m/w/d Kita Abenteuerland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Abenteuerland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft m/w/d Kita Abenteuerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du in der Kita Abenteuerland arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Erfahrungen deutlich zu betonen. Nenne spezifische Qualifikationen, die du im Bereich der frühkindlichen Bildung erworben hast, und wie diese dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen beruflichen Praxis. Beschreibe Situationen, in denen du deine sozialen und fachlichen Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast, um das Lernen und die Entwicklung von Kindern zu fördern.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sandhausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über das offene Konzept und den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die pädagogischen Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen, Kindern und Eltern wertschätzend umgegangen bist.
✨Engagement und Freude an der Arbeit
Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit. Sprich darüber, was dir Freude bereitet und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest. Dein Enthusiasmus wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur Kindertagesstätte Abenteuerland vor. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Gruppen oder den Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.