Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)
Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

Sassenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Sassenburg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Bereich technische Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Infrastruktur der Gemeinde gestaltet und verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Hochbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Sassenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 2, Technische Dienste einen Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Hochbau oder einen staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau.

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter:

Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Sassenburg

Die Gemeinde Sassenburg bietet Ihnen als Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) ein attraktives Arbeitsumfeld mit unbefristeten Vollzeitstellen und einer fairen Vergütung, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer dynamischen Gemeinde, die Wert auf innovative Lösungen im Hochbau legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Sassenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Sassenburg und deren Projekte im Bereich Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Hochbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bauingenieure arbeiten oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauplanung
Statik und Konstruktion
Projektmanagement
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Bauabrechnung
Baurechtliche Kenntnisse
Kostenkalkulation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Nachhaltiges Bauen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Gemeinde Sassenburg und den Fachbereich Technische Dienste. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs der Fachrichtung Bauingenieurwesen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ingenieur im Hochbau hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde Sassenburg ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Stelle bist und wie deine Qualifikationen zur Gemeinde passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sassenburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Themen im Hochbau gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu erklären.

Kenntnis der Gemeinde Sassenburg

Informiere dich über die Gemeinde Sassenburg und deren aktuelle Bauprojekte oder Herausforderungen im Bereich Hochbau. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Entwicklung beitragen kannst.

Präsentation deiner bisherigen Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen hervor, die du implementiert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)
Gemeinde Sassenburg
G
  • Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

    Sassenburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Gemeinde Sassenburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>