Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)

Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und gestalte die finanzielle Entwicklung der Gemeinde aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schäftlarn ist eine lebendige Kommune im Landkreis München mit ca. 6.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Bezahlung, mobiles Arbeiten und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und übernehme Verantwortung in einer innovativen Rolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Abendterminen ist erforderlich; Bewerbungen bis 04.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Die Gemeinde Schäftlarn (ca. 6.000 Einwohner), Landkreis München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: • Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Kasse, Steueramt, Liegenschaftsverwaltung, Versicherungen • Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushalts, Haushaltsüberwachung und Jahresrechnungslegung • Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen, Finanzberichte für die politischen Gremien • Vermögens- und Schuldenverwaltung • Koordinierung der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung Ihr Profil: Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und Teamgeist sowie folgenden Qualifikationen: • Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder einer vergleichbaren Qualifikation aus der Privatwirtschaft oder einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r • Wünschenswert wären praktische Berufserfahrungen im kommunalen Finanzwesen (Kameralistik) • Organisations-, Präsentations- und Verhandlungsgeschick. Sie sind grundsätzlich bereit, in den Abendstunden an Sitzungen teilzunehmen. Das bieten wir Ihnen: • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie selbständig und innovativ agieren sowie die finanzielle Entwicklung der Gemeinde Schäftlarn maßgeblich mitgestalten können • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem BayBesG bzw. im Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes zzgl. Jahressonderzahlung und jährlicher Leistungsprämie • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung • Ein offenes und gut eingearbeitetes Team • Gute Fortbildungsmöglichkeiten. Das klingt nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen bis spätestens 04.12.2024 an die Gemeinde Schäftlarn, Starnberger Str. 50, 82069 Hohenschäftlarn bzw. an die E-Mail-Adresse (bitte nur im pdf-Format). Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Geschäftsleiter, Herr Wallner (Tel. 08178/9303-35).
Ihr Profil: Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und Teamgeist sowie folgenden Qualifikationen: Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) …

Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schäftlarn

Die Gemeinde Schäftlarn bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und gut eingearbeiteten Team, wo Sie die finanzielle Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestalten können. Mit leistungsgerechter Bezahlung, flexiblen Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung im öffentlichen Dienst in einer attraktiven Lage im Landkreis München.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schäftlarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im kommunalen Finanzwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Finanzwesen, insbesondere in der Kameralistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Die Bereitschaft, auch abends an Sitzungen teilzunehmen, ist wichtig. Zeige, dass du dich voll und ganz für die Gemeinde Schäftlarn einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)

Führungsqualitäten
Teamgeist
Organisationsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Kameralistik
Finanzplanung
Haushaltsüberwachung
Erfahrung im kommunalen Finanzwesen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität für Abendtermine
Kenntnisse in der Vermögens- und Schuldenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse in einem ansprechenden Format hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Finanzverwaltung darlegst. Betone deine Führungsqualitäten und Teamgeist, die für die Position wichtig sind.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenausschreibung ein. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Erwartungen der Gemeinde Schäftlarn übereinstimmen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 04.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schäftlarn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im kommunalen Finanzwesen und zur Kameralistik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamgeist förderst und Konflikte löst.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Aufgaben und Projekte planst und umsetzt. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Informiere dich über die Gemeinde Schäftlarn

Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle finanzielle Herausforderungen oder Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Gemeinde Schäftlarn
G
  • Gemeinde Schäftlarn | Leiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • G

    Gemeinde Schäftlarn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>