Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in Kindertagesstätten, plane Aktivitäten und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schauenburg betreibt sieben Kitas mit einem engagierten Team von 105 Fachkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, Dienstrad-Leasing, Corporate-Benefits-Programm und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in und Interesse an der Bildungsarbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Männern und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schauenburg ist Träger von sieben Kindertagesstätten und beschäftigt derzeit rund 105 Mitarbeiter*innen im pädagogischen Bereich. In den Einrichtungen werden Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Egal ob im Krippenbereich oder in den Kindertageseinrichtungen, ob mit oder ohne Integrationsbedarf – die Kinder werden professionell begleitet und individuell in ihrer Entwicklung gefördert. Unsere Kindertagesstätten arbeiten nach dem aktuellen Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und dem jeweiligen pädagogischen Konzept der Einrichtung.

Das Anforderungsprofil:

  • Staatl. Anerkennung als Erzieherin/Erzieher
  • Interesse an der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern und deren Umsetzung
  • Einfühlungsvermögen, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Planungsfähigkeit und konzeptionelles Denken
  • Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Team

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD-SuE
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt)
  • Die Möglichkeit, ein Dienstrad Ihrer Wahl im Rahmen der Entgeltumwandlung zu leasen
  • Sie profitieren von Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
  • Wahrung der Arbeitssicherheitsvorgaben und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Persönliche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Begleitung durch die verantwortliche Fachberatung und pädagogische Einrichtungsleitung
  • Einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Eine verantwortungs- und anspruchsvolle selbständige Tätigkeit
  • Ein aufgeschlossenes, fachlich kompetentes, engagiertes und freundliches Team
  • Angenehmes Betriebsklima, das Ihre Kreativität und Freude an der Arbeit unterstützt
  • Fachliche Herausforderung mit viel Platz für eigene Ideen

Die Gemeinde Schauenburg will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Männer deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin / der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an den Gemeindevorstand der Gemeinde Schauenburg, Korbacher Straße 300, 34270 Schauenburg. Sollten Sie die Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie der Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch an personalamt@gemeinde-schauenburg.de richten; bitte übersenden Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei. Für Fragen steht Ihnen das Personalamt unter der Rufnummer: 05601/9325-140 zur Verfügung.

Standort: Schauenburg, Gemeinde Schauenburg, Korbacher Straße 300, 34270 Schauenburg, www.gemeinde-schauenburg.de

Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schauenburg

Die Gemeinde Schauenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher in einem engagierten und freundlichen Team eine tarifgerechte Bezahlung sowie zahlreiche Vorteile des öffentlichen Dienstes bietet. Hier profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem angenehmen Betriebsklima und einem krisenfesten Arbeitsplatz, der Raum für Ihre kreativen Ideen lässt. Zudem setzt sich die Gemeinde aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein und fördert eine inklusive Arbeitsumgebung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schauenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kindertagesstätten in Schauenburg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und Ansätze der jeweiligen Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die berufliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die du in der Zukunft nutzen möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als Erzieherin/Erzieher
Interesse an der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern
Einfühlungsvermögen
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Planungsfähigkeit
konzeptionelles Denken
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Erzieherin/Erzieher in der Gemeinde Schauenburg deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern ein und zeige, wie du die geforderten Eigenschaften erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine staatliche Anerkennung und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Eltern.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder postalisch einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schauenburg vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den Kindertagesstätten der Gemeinde Schauenburg angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Eltern zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Erzieher/in.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik in der Einrichtung, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit Kollegen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Betriebsklima legst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Flexibilität und Engagement betonen

Hebe deine Flexibilität und dein Engagement hervor, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Gemeinde Schauenburg
G
  • Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • G

    Gemeinde Schauenburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>