Mitarbeiter/in im Bauamt
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in im Bauamt

Schefflenz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Koordination von Straßen- und Kleinbaumaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schefflenz bietet einen modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Homeoffice-Möglichkeiten und ein humorvolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und bring deine Ideen in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.05.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Von A wie Abwasser bis Z wie Zusammenarbeit - bei uns ist alles möglich.

Du hast eine technische Ausbildung? Interessierst dich für die Planung und Koordination von Straßenunterhaltungs- / Kleinbaumaßnahmen? Du möchtest gerne im öffentlichen Dienst arbeiten?

Du hast gute allgemeine Kenntnisse im EDV-Bereich? Vor Verantwortung schreckst du nicht zurück und bist motiviert, selbständig zu arbeiten? Für dich gehören die Arbeit im Team, herausfordernde Tätigkeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit im Alltag einfach dazu?

Du hast einen Führerschein der Klasse B? Dann ist unser Angebot für Dich genau das Richtige.

Du bist zuständig für z.B.:

  • Bauunterhaltung und Gebäudemanagement
  • Planung von Kleinbaumaßnahmen
  • Radwegeplanung
  • Planung und Koordination von Straßenunterhaltungsmaßnahmen
  • Management Wasserversorgung und Rohrbrüche
  • Spielplatzkontrolle

Was erwartet dich?

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten
  • Ein engagiertes, humorvolles und motiviertes Team
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Kollegiale Unterstützung in einem Team
  • Eigene Ideen einbringen
  • Nach Absprache tageweise im Homeoffice arbeiten

Bewirb Dich bis zum 31.05.2025.

Bewerbung an: Personalamt, Mittelstraße 47, 74850 Schefflenz oder an Marisella.Angstmann@schefflenz.de

Gemeinde Schefflenz | Mittelstraße 47 | 74850 Schefflenz | www.schefflenz.de

Mitarbeiter/in im Bauamt Arbeitgeber: Gemeinde Schefflenz

Die Gemeinde Schefflenz bietet als Arbeitgeber ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, ideal für technikaffine Menschen, die an der Planung und Koordination von Bauprojekten interessiert sind. Mit einem engagierten und humorvollen Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in modernen Räumlichkeiten. Zudem ermöglichen wir Homeoffice-Tage nach Absprache, was die Work-Life-Balance unterstützt und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schefflenz HR Team

Marisella.Angstmann@schefflenz.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Bauamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Straßenunterhaltungsmaßnahmen in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und Interesse an der Entwicklung deiner Gemeinde hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bauamt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Gemeinde Schefflenz und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Bauamt

Technische Ausbildung
Kenntnisse in der Planung von Bauprojekten
Koordinationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Bauunterhaltungsmanagement
Erfahrung in der Radwegeplanung
Management von Wasserversorgung
Überwachung von Rohrbrüchen
Spielplatzkontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine technische Ausbildung und eventuell weitere Dokumente, die deine Eignung für die Stelle belegen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle im Bauamt interessierst. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Koordination von Bauprojekten sowie deine Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.

EDV-Kenntnisse hervorheben: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die Aufgaben im Bauamt erfolgreich zu bewältigen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.05.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schefflenz vorbereitest

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bauwesen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten zeigen.

EDV-Kenntnisse betonen

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu Software und Tools vorbereiten, die in der Bauplanung verwendet werden. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.

Teamarbeit und Flexibilität ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir kollegiale Unterstützung ist und wie du flexibel auf verschiedene Herausforderungen reagierst.

Eigenverantwortung und Motivation zeigen

Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position im öffentlichen Dienst.

Mitarbeiter/in im Bauamt
Gemeinde Schefflenz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>