Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in diverse tasks across administration, childcare, and more.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Schönaich, blending rural charm with urban accessibility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mobile work options, and corporate perks like free pool access.
- Warum dieser Job: Make a difference in a supportive team while enjoying a fulfilling work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek motivated, reliable team players who love working with children.
- Andere Informationen: This is an open application for various roles; your initiative is welcomed!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfang:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung:
leistungsgerechte Vergütung
Beginn:
flexibel
Befristung:
unbefristet
Sie finden aktuell keine passende Stellenanzeige, würden sich aber trotzdem gerne bei der Gemeinde Schönaich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Schönaich ist eine lebendige und vielfältige Gemeinde im Herzen des Landkreises Böblingen, die ländlichen Charme mit einer schnellen Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur verbindet. Rund 11.000 Menschen finden hier eine Heimat, eingebettet in den wirtschaftlich starken Ballungsraum Baden-Württembergs und in unmittelbarer Nähe zum malerischen Schönbuch. Diese einzigartige Lage ermöglicht es, die Ruhe und Schönheit der Natur in der Umgebung zu genießen, während sie gleichzeitig die Vorzüge der nahegelegenen Städte nutzen können.
Initiativbewerbung (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Vielfältige und interessante Aufgaben in den verschiedenen Bereichen:
- Verwaltung
- Kindertagesstätten
- Bauhof
- und vielen mehr
Unsere Anforderungen an Sie:
Ihre Bewerbung ist uns besonders dann willkommen, wenn Sie:
- ein(e) engagierte(r), belastbare(r) und einsatzfreudige(r) Mitarbeiter(in) sind.
- abwechslungsreiche Aufgaben mit Zukunftsperspektive suchen.
- ein(e) verlässliche(r) Teamplayer(in) sind.
- Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach der Beamtenbesoldung, nach dem TVöD oder dem TVöD-SuE
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Erfahrung einbringen können
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit eines Dienstradleasings
- freien Eintritt in das Waldfreibad der Gemeinde
- Corporate Benefits
Sie wollen Ihre Zukunft bei der Gemeinde Schönaich machen? – Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Initiativbewerbung!
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Haupt- und Personalamt per E-Mail unter .
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schönaich
Kontaktperson:
Gemeinde Schönaich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gemeinde Schönaich, in denen du tätig werden könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben hast, die dort anfallen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Die Gemeinde sucht nach verlässlichen Teamplayern, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Kultur und die Werte der Gemeinde zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, dich besser auf die Position einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Art der Arbeit, die du übernehmen möchtest. Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, kann es hilfreich sein, offen für verschiedene Aufgabenbereiche zu sein, die deinen Fähigkeiten entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich in deiner Initiativbewerbung vorzustellen. Beschreibe deine Stärken, Erfahrungen und warum du ein wertvoller Teil der Gemeinde Schönaich sein möchtest.
Motivation: Erkläre, warum du dich gerade bei der Gemeinde Schönaich bewerben möchtest. Gehe auf die besonderen Merkmale der Gemeinde ein, die dich ansprechen, und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die verschiedenen Bereiche zugeschnitten sind, in denen du arbeiten möchtest, z.B. Verwaltung oder Kindertagesstätten. Hebe relevante Erfahrungen hervor.
Vollständigkeit der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen hinzu, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schönaich vorbereitest
✨Sei du selbst
In einer Initiativbewerbung ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit in der Gemeinde Schönaich. Das hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Mach dich mit den Besonderheiten und Werten der Gemeinde Schönaich vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die ländliche Umgebung und die urbanen Vorteile schätzt und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Gemeinde Wert auf verlässliche Teamplayer legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und deinen Einsatz zeigen. Das kann helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Gemeinde bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für die Gemeinde von großem Wert ist.