Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Schöneck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung und Verwaltung von Investitionen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schöneck bietet eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub für deine Erholung.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Buchhaltungswelt und bringe Humor in trockene Zahlen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Bilanzbuchhalter/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Die Gemeinde Schöneck sucht zur Verstärkung des Mitarbeiterteams im Fachbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöD-VK. ca. 3.558,96 – 4.844,33 € brutto/Monat.

Willkommen bei der Gemeinde Schöneck – hier erzählen Zahlen nicht nur Fakten, sondern ganze Geschichten. Wir suchen einen engagierten Anlagenbuchhalter (m/w/d), der mit Fachwissen und Genauigkeit unsere Buchhaltungswelt mitgestaltet – und dabei gerne auch mal über den Tellerrand blickt.

Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll, vielseitig und mit Durchblick:

  • Selbstständige Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung: Erfassung, Bewertung und Fortschreibung des Anlagevermögens sowie der Sonderposten für erhaltene Zuweisungen und Zuschüsse.
  • Abstimmung der Inventursoftware mit der Anlagenbuchhaltung – Ordnung ist das halbe Leben.
  • Planung und Verwaltung der Investitionen, inklusive Vorkontierung und Ermittlung der Abschreibungsdauer.
  • Pflege von Plananlagen und Buchung geplanter Anschaffungskosten.
  • Erfassung und Fortschreibung von Waren im Umlaufvermögen.
  • Mitarbeit in der Buchhaltung: Vorkontierung, Schnittstellenbuchungen, wiederkehrende Buchblätter und Rückstellungen.
  • Sorgfältige Verwaltung der Haushaltsmittel, -reste und Mittelherkünfte.

Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine Qualifikation als Bilanzbuchhalter/in.
  • Sicherer Umgang mit Excel und Word – kein Hexenwerk für Sie.
  • Freude an präzisem Arbeiten, ein geschultes Auge für Details und keine Angst vor komplexen Sachverhalten.
  • Teamgeist, Kommunikationsfreude und die Fähigkeit, trockene Zahlen mit einem Funken Humor zu begegnen.

Wir bieten – mehr als nur einen Arbeitsplatz:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn für die Gemeinschaft.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Ein herzliches Team mit Offenheit, Humor und dem Willen, gemeinsam Dinge zu bewegen.
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämie.
  • Betriebliche Altersvorsorge – für eine sichere Zukunft.
  • Vielfältige, praxisnahe Fortbildungsangebote.
  • Leasingangebot für Fahrräder und E-Bikes.
  • Zugang zum EGYM Wellpass – für Fitness, Wellness und Entspannung.
  • Volle Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung.
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderfreistellungen an Heiligabend, Silvester und ein halber Tag zum Geburtstag – weil Erholung zählt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ohne Bewerbungsmappe auf dem Postweg oder per Email bis spätestens 25.07.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck, Zentrale Steuerung - Personalwesen, Herrnhofstr. 8 - 61137 Schöneck, e-mail: personalamt@schoeneck.de.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr unter der Telefonnummer 06187/9562-104 zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an Herrn Adam unter der Telefonnummer 06187/9562-101 wenden.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei allen Bewerberinnen und Bewerbern. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die nach dem Stichtag eingehen, leider nicht mehr berücksichtigt werden können.

Vielfalt erwünscht! Die Gemeinde Schöneck setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexuellen Identität oder mit Behinderung. Bewerberinnen/Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.

Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schöneck

Die Gemeinde Schöneck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem herzlichen Team, das Offenheit und Humor schätzt, haben Sie die Chance, sich durch vielfältige Fortbildungsangebote weiterzuentwickeln und von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub zu profitieren.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schöneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Buchhaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Schöneck und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren finanziellen Herausforderungen hast. Das zeigt Engagement und Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Sachverhalte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Gemeinde sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Erfahrung mit Inventursoftware
Excel-Kenntnisse
Word-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Präzises Arbeiten
Kenntnisse in der Vorkontierung
Verständnis für komplexe Sachverhalte
Fähigkeit zur Verwaltung von Haushaltsmitteln
Flexibilität
Humor im Umgang mit Zahlen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Freude an präziser Arbeit.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Nutzung von Excel.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 25.07.2025 einzureichen. Überprüfe, ob du alle Unterlagen ohne Bewerbungsmappe per E-Mail oder Post versendest, um den Anforderungen der Gemeinde Schöneck gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schöneck vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Abschreibungen und der Verwaltung von Anlagevermögen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Detailgenauigkeit

In der Buchhaltung ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur genauen Arbeit zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über ein Projekt sprechen, bei dem du besonders sorgfältig gearbeitet hast oder wie du Fehler in der Buchhaltung identifiziert und behoben hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Gemeinde Schöneck sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du kommunikationsfreudig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder nach der Teamstruktur. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Gemeinde Schöneck als Arbeitgeber.

Anlagenbuchhalterin/Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Gemeinde Schöneck
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>