Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit
Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit

Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit

Schöneck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen bei wichtigen Lebensereignissen im Standesamt und Bürgerbüro.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schöneck ist ein moderner Arbeitgeber mit Herz und Engagement für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Fortbildungsprogramme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und Offenheit für digitale Prozesse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schöneck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einer Persönlichkeit mit Herz und Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD-VKA. Ob bei der Geburt eines neuen Lebens, dem Ja-Wort zweier Liebender oder dem würdevollen Abschied – im Standesamt begleiten Sie Menschen durch zentrale Stationen ihres Lebens.

Zusätzlich: Übernahme von Tätigkeiten im Bürgerbüro im Umfang von 9 Wochenstunden, z.B. Meldewesen.

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • Anerkennung zur/zum Standesbeamtin/Standesbeamten oder Bereitschaft zur Qualifizierung
  • Sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
  • Führerschein Klasse B
  • Offenheit und Affinität zu digitalen Prozessen und zur Gestaltung einer modernen öffentlichen Verwaltung

Wir bieten:

  • Gleitzeitkonten und flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämienzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Fortbildungsprogramme
  • Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester sowie ein halber Tag Freistellung für Ihren Geburtstag

Für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Zeh unter der Rufnummer 06187/9562-209 zur Verfügung. Die Gemeinde Schöneck fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände bevorzugt.

Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Schöneck

Die Gemeinde Schöneck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Standesbeamter bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsprogrammen und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert die Gemeinde aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellungen, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schöneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Standesbeamter. Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Aufgaben, die mit dieser Rolle verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Standesbeamten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Affinität zu digitalen Prozessen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Verwaltungsprozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie in Gesprächen. Als Standesbeamter begleitest du Menschen in wichtigen Lebensmomenten, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Meldewesen
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Digitale Affinität
Führerschein Klasse B
Vertrautheit mit öffentlichen Verwaltungsprozessen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Schöneck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Schöneck und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle des Standesbeamten und welche Aufgaben damit verbunden sind.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie deine Anerkennung als Standesbeamter hervorhebst. Zeige auch deine Bereitschaft zur Qualifizierung auf.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Standesamt arbeiten möchtest und wie du die Menschen in wichtigen Lebensmomenten unterstützen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schöneck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Standesbeamten. Verstehe die Bedeutung der verschiedenen Lebensereignisse, die du begleiten wirst, und sei bereit, deine Erfahrungen oder Ansichten dazu zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Standesbeamter ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleibst, um den Menschen in emotionalen Momenten beizustehen.

Betone deine digitale Affinität

Da die Gemeinde Schöneck Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit
Gemeinde Schöneck
G
  • Standesbeamter (m/w/d) - Teilzeit

    Schöneck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • G

    Gemeinde Schöneck

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>