Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof
Jetzt bewerben
Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof

Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von gemeindeeigenen Einrichtungen und Grünanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schönwalde-Glien bietet eine reizvolle Umgebung nahe Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einer familienfreundlichen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung in der Grünpflege und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Entfristung nach einem Jahr.

Die Gemeinde Schönwalde-Glien grenzt unmittelbar an den nordwestlichen Rand der Metropole Berlin. Unsere Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen und geschichtsträchtigen Gebäuden liegt in der schönen Landschaft des Havellandes und bietet eine große Vielfalt an reizvollen Erholungszielen und Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung. Zu unserer tatkräftigen Unterstützung suchen wir zum 01.10.2025 zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof Wir bieten: Zwei vorerst für ein Jahr befristete Teilzeitstellen (32 Wochenstunden) mit der Option anschließender Entfristung 30 Urlaubstage Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Zulage und betriebliche Altersvorsorge Arbeiten in einer familienfreundlichen, reizvollen Landschaft und in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin mit ihrem grenzenlosen Freizeit- und Kulturangebot Ihr Aufgabenbereich: · Betreuung und Unterhaltung der gemeindeeigenen Einrichtungen inkl. Reparaturarbeiten · Pflege der Grünanlagen und des Friedhofs · Landschafts- und Gehölzpflege, u. a. Baumfällungen · Durchführung der Straßenreinigung und des Winterdienstes · Unterstützung von Veranstaltungen aller Art in der Gemeinde · Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen · flexibler Einsatz in allen weiter anfallenden Aufgabenbereichen auf dem Bauhof Ihr Profil: **** technischer Sachverstand beim Umgang mit entsprechenden Maschinen und Geräten Erfahrungen in der Grünpflege sowie im Baum- und Gehölzschnitt körperliche Belastbarkeit hohe Eigeninitiative und Motivation Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Veranstaltungen, Winterdienst, Bereitschaftsdienst u. a. außerhalb der Kernarbeitszeit) Verantwortungsbewusstsein und bürgernahes Denken und Handeln Kettensägenschein wünschenswert Führerschein der Klasse B und BE, Klasse CE wünschenswert Interessiert ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise digital als eine PDF-Datei mit der maximalen Größe von 10 MB, bis zum 27.07.2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof Arbeitgeber: Gemeinde Schönwalde-Glien

Die Gemeinde Schönwalde-Glien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einer familienfreundlichen Umgebung zu arbeiten, die reich an Freizeit- und Kulturangeboten ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Gemeindeeinrichtungen, ermöglicht die Gemeinde ihren Angestellten, aktiv zur Lebensqualität der Bürger beizutragen und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schönwalde-Glien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Schönwalde-Glien und ihre spezifischen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Geräten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Die Stelle erfordert möglicherweise unregelmäßige Arbeitszeiten, also betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der Kernarbeitszeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Kettensägenschein oder andere relevante Qualifikationen hast, bringe diese zur Sprache. Diese Zertifikate können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof

Technischer Sachverstand
Erfahrung in der Grünpflege
Fähigkeit im Baum- und Gehölzschnitt
Körperliche Belastbarkeit
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität in der Arbeitszeit
Verantwortungsbewusstsein
Bürgernahes Denken und Handeln
Kettensägenschein
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse BE
Führerschein Klasse CE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Schönwalde-Glien. Informiere dich über ihre Geschichte, die verschiedenen Ortsteile und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bauhof.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Grünpflege sowie deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine körperliche Belastbarkeit und Eigeninitiative hervor.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise wie Kettensägenschein oder Führerscheine. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB bereitgestellt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schönwalde-Glien vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Geräten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Grünpflege oder beim Baum- und Gehölzschnitt zeigen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du während des Interviews deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, insbesondere bei Veranstaltungen oder im Winterdienst.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Zeige, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein besitzt. Du könntest darüber sprechen, wie wichtig es ist, bürgernah zu denken und zu handeln, und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Fragen zur Gemeinde vorbereiten

Informiere dich über die Gemeinde Schönwalde-Glien und ihre Besonderheiten. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Umfeld identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bauhof
Gemeinde Schönwalde-Glien
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>