Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gebühren und unterstütze bei Steuerangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwaig bietet ein spannendes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzverwaltung aktiv mit und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Gemeinde Schwaig b. 700 EW, Landkreis Nürnberger Land, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit mit 20,0 Wochenstunden.
Aufgaben
- Durchführung der Abrechnung von Schmutz- und Niederschlagswassergebühren
- Selbständige Bearbeitung von Eigentümerwechseln
- Unterstützung bei der Bearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
- Bearbeitung von Rechnungen
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Programmen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezielle Software des kommunalen Finanzwesens
- Strukturierte, effektive und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und sicheres und verbindliches Auftreten sowie Verständnis für die Belange der Bürger/innen
- Führerschein Klasse B und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet in Teilzeit mit 20,0 Wochenstunden
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
- Ein motiviertes und engagiert unterstützendes Mitarbeiterteam
- Kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gute Verkehrsanbindung über die S-Bahnlinie S1 und die Autobahn A 3
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Kontakt
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitung des Personalamtes Frau Silvana Kage-Gnan (Telefonnummer 0911 / 500 99 26) oder der Leiter Finanzen & IT Herr Marco Döbel (Telefonnummer 0911 / 500 99 23) gerne vorab zur Verfügung.
Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Schwaig B. Nürnberg
Kontaktperson:
Gemeinde Schwaig B. Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzverwaltung in deiner Gemeinde. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Schwaig und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bürgerkommunikation vor. Da der Umgang mit den Anliegen der Bürger wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Schwaig passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schwaig B. Nürnberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung übernehmen wirst. Verstehe die Abläufe bei der Abrechnung von Gebühren und der Bearbeitung von Eigentümerwechseln, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in den MS-Office Programmen erwartet werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Stelle.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei erfolgreich geblieben bist. Dies ist besonders wichtig in einem kommunalen Umfeld.
✨Verständnis für die Belange der Bürger zeigen
Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Anliegen der Bürger hast. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Bürgeranfragen umgegangen bist und welche Ansätze du gewählt hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.