Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte EDV-Systeme und unterstütze die digitale Transformation der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwaikheim ist eine moderne Verwaltung mit familiärer Atmosphäre und 290 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hohe Freizeitmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer attraktiven Kommune und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an EDV und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2024 – sei Teil unserer wachsenden Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schwaikheim liegt am Eingang des Remstals nur 18 Kilometer von Stuttgart-Mitte entfernt und hat direkten Anschluss an die Bundesstraße B 14 sowie die S-Bahnlinie S 3. Mit kurzen Wegen, einem hohen Freizeitwert und regem Vereinsleben gehört Schwaikheim im Rems-Murr-Kreis mit seinen knapp 10.000 Einwohnenden zu einer der attraktivsten Kommunen.
Als moderne Verwaltung mit offener und familiärer Arbeitsatmosphäre bietet Ihnen die Gemeindeverwaltung mit ihren rund 290 Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld bei flexiblen Arbeitszeiten.
Wir wachsen weiter, machen Sie mit? Gestalten Sie mit uns eine moderne Verwaltung.
Für unser Hauptamt suchen wir zum 1. September 2024 einen Mitarbeiter im Bereich EDV (m/w/d) (Kennnummer: 28/2024).
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich EDV in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Schwaikheim
Kontaktperson:
Gemeinde Schwaikheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich EDV in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen EDV-Systeme und Software, die in der Gemeinde Schwaikheim verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen im Bereich EDV der Gemeinde zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im EDV-Bereich unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von technischen Problemen oder die Implementierung neuer Systeme umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Verwaltung. Diskutiere Ideen, wie du zur Modernisierung der EDV beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich EDV in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich EDV, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in EDV und IT, sowie deine Fähigkeit zur Arbeit in einem Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gemeinde Schwaikheim interessierst und wie du zur modernen Verwaltung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schwaikheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Schwaikheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und ihrer Entwicklung hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für deine EDV-Kenntnisse vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich EDV unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen zur Arbeitsatmosphäre stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Teamstrukturen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Kultur der Gemeinde besser zu verstehen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Vorteile dies für das Team bringen kann.